Posted by: Falk
Re: Welches Laufrad ist denn empfehlenswert? - 01/14/08 04:22 PM
Ich habe bei den SONs 36 Speichen genommen. Einmal wegen der Einheitlichkeit, alle Laufräder hatten bis dahin 36 Speichen, dann auch, weil 36 Speichen neun Vierer (jeweils eine Speiche nach vorn und hinten und das rechts und links) sind, und für Speichenräder wurde mal eine ungerade Anzahl (in diesem Fall an Vierern) als günstiger genannt.
Bei der Einführung der R-Geräte gab es keine Alternative zu 32 Speichen. Deshalb im Endeffekt pro Fahrzeug unterschiedliche Speichenzahlen, trotzdem im Gesamtbestand nur zwei Bauarten. Wenn eine Felge ausfallen sollte, werde ich ohnehin nicht noch das andere Laufrad demolieren. Die Gefahr, dass dann beide Laufräder Schrott sind, ist mir zu groß.
Doppelendverstärkte Speichen sind wirklich haltbarer als solche mit durchgehend gleichbleibender Stärke. In der Mitte reißt sowieso keine Speiche.
Falk, SchwLAbt
Bei der Einführung der R-Geräte gab es keine Alternative zu 32 Speichen. Deshalb im Endeffekt pro Fahrzeug unterschiedliche Speichenzahlen, trotzdem im Gesamtbestand nur zwei Bauarten. Wenn eine Felge ausfallen sollte, werde ich ohnehin nicht noch das andere Laufrad demolieren. Die Gefahr, dass dann beide Laufräder Schrott sind, ist mir zu groß.
Doppelendverstärkte Speichen sind wirklich haltbarer als solche mit durchgehend gleichbleibender Stärke. In der Mitte reißt sowieso keine Speiche.
Falk, SchwLAbt