Posted by: iassu
Re: Materialverlust durch entpulvern? - 01/12/08 11:01 PM
In Antwort auf: latscher
Wie oft kann kann man den einen Rahmen überhaupt neu einfärben?
Kommt auf den Rahmen an. Habe im Keller ein Technobull mit Columbus MAX Rohr, hat an manchen Rohrmitten 0,5 mm Wandstärke. Da hat man schon beim chemischen Entfärben ein mulmiges Gefühl. Die Beschichter haben sich auch flächendeckend in den Kopf gesetzt, direkt vor dem Beschichten das Gerät nochmal abzustrahlen, damit der Flugrost weg geht und die Oberfläche schön rau ist. Also unter diesen Voraussetzungen beantworte ich deine Frage so: entfärben mit Sand: 0 mal; mit Glasperlen: 0 Mal; chemisch: 1 mal; die Vernunft findet als rechnerisches Mittel genau: 0 mal. Ist der Rahmen dicker, also z.B. Chromor oder Mannesmann 25er o.Ä., dann einmal vorstellbar. Bei Alu auch höchst kritisch, denn so schnell wie das Strahlgut nach der Farbe auch das Metall athmosphärisiert, kann der Arbeiter garnicht reagieren. Zumal je nach Beschichtung die Farbschicht wesentlich mehr Widerstand leistet, als das Trägermaterial. (G.Sattler hat ewig gesucht, bis er zufriedenstellende Beschichter gefunden hatte, da gibt es große Unterschiede; mit dem Erfolg, daß seine Beschichtungen zu seiner Freude/Verzweiflung durch normales Glasperlenstrahlen garnicht mehr wegging und durch Sandstrahlen nur schwer.)
Also entscheide ich richtig

Andreas