Schaltzug für Rohloff Speedhub?

Posted by: BeBor

Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/08/09 08:55 AM

Kann mir jemand sagen, ob der Rohloff-Schaltzug (Innenzug) ein "ganz normaler" Schaltzug mit zylindrischem Längsnippel ist oder ein Spezialteil von/für Rohloff?

Bernd
Posted by: Falk

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/08/09 09:10 AM

Hm, ich habe leider keinen Vergleich. Möglich, dass die Seile nicht austauschbar sind. Die Frage ist auch, ob sich ein Austausch lohnt. Rohloffseile sind teuerer, ob aber sich Kunstbauten lohnen? Die Seile halten doch ziemlich lange.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Wendekreis

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/08/09 09:26 AM

Mit Rohloff-Ersatzteilen versorge ich mich vorrangig von diesem Internet-Shop:
http://www.vaust.com/catalog/rohloff-c-182.html?osCsid=3f7c08aa771b5b623da7a5f0236cc48e

Daneben schaue ich mir zwei weitere Shops an.
Das Rohloff Internet-Gelände bietet alle nötigen Informationen.
Posted by: Job

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/08/09 10:01 AM

ist ein normaler schaltzug.

job
Posted by: macrusher

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/08/09 10:03 AM

Versuch macht kluch - 2 normale Schaltseile verwenden kostet nicht viel Geld maximal etwas Arbeit. Soweit ich weiß sollten normale Schaltzüge funktionieren.
Posted by: BeBor

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/08/09 10:59 AM

In Antwort auf: macrusher
Versuch macht kluch - 2 normale Schaltseile verwenden kostet nicht viel Geld maximal etwas Arbeit. Soweit ich weiß sollten normale Schaltzüge funktionieren.


Danke für Eure Tipps.

War gerade in der Mittagspause bei Erwin. Zwei "Originalzüge" kosteten 5,60 €, laut Verkäufer weichen die Rohloff-Nippel von denen bei Standardzügen für Kettenschaltungen tatsächlich etwas ab. So wie die aussehen bin ich aber sicher, dass man sich im Notfall auch einen "Standardnippel" am Schleifstein recht schnell passend machen kann.

Bernd
Posted by: PeLu

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/08/09 11:03 AM

In Antwort auf: Bebor
....ob der Rohloff-Schaltzug (Innenzug) ein "ganz normaler" Schaltzug mit zylindrischem Längsnippel
Ja, ist ein ganz normaler. Ich verwende immer diese. Die Schaltung ist ja diesbzüglich sogar recht anspruchslos, da eine ev. Dehnung nichts ausmacht.
Posted by: sauercity

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/09/09 01:43 AM

In Antwort auf: PeLu
In Antwort auf: Bebor
....ob der Rohloff-Schaltzug (Innenzug) ein "ganz normaler" Schaltzug mit zylindrischem Längsnippel
Ja, ist ein ganz normaler. Ich verwende immer diese. Die Schaltung ist ja diesbzüglich sogar recht anspruchslos, da eine ev. Dehnung nichts ausmacht.



Hallo zusammen,

laut meinem Rohloff-Handbuch muß es sich um Edelstahl-Schaltzüge mit 1,1 mm Seildurchmesser und Zylindernippel von 4x5 mm handeln.

Ich selbst habe es beim bisher einzigen Austausch erst mit "normalen" Kettenschaltungszügen versucht. Leider gab es damit Probleme, so daß ich nachträglich zum Original gegriffen habe. Der Zylindernippel des Kettenschaltungszuges fügte sich zwar gut in den Rohloff-Schaltgriff ein. Aber der Seildurchmesser bei den Kettenschaltungszügen war/ist mit 1,2 mm zu dick. Die Züge haben dadurch zu viel Reibung im Schaltgriff verursacht, der Schaltvorgang war schwer und ruckelig. In der Rohloff-Schaltzughülle dürfte der größere Seildurchmesser der Kettenschaltungszüge unkritisch sein: der Kunststoff-Innenliner hat einen Innendurchmesser von 1,9 mm, da ist genug Spiel vorhanden. Aber was nützt das, wenn der Schaltgriff Probleme macht... (wohlgemerkt: mein Schaltgriff. Schon reichlich in Gebrauch und Baujahr 2004. Kann ja sein, daß das Problem bei neueren Serien nicht existiert...)

Viele Grüße
Bernd
Posted by: Job

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/09/09 05:12 AM

Es gab und gibt auch von SRAM für die Drehgriffschalter Züge mit 1,1mm Durchmesser.

job
Posted by: Schorsch

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/09/09 06:15 AM

Zitat:
http://www.vaust.com/catalog/rohloff-c-182.html?osCsid=3f7c08aa771b5b623da7a5f0236cc48e


Whow! Diese Ritzel sind teuer! Und dann muss ich die auch noch bestellen. Bei mir steht der erste Wechsel an. Muss ich Rohloff Ritzel verwenden? Geht da nix von Rose, die liefern problemlos in die Schweiz?
Posted by: Job

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/09/09 07:16 AM

Natürlich gibts die Ersatzritzel auch bei Rose .

günstiger bei diesem shop
evtl. reichts ja, wenn du Dein Ritzel erst mal umdrehst.

job
Posted by: sauercity

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/09/09 04:19 PM

In Antwort auf: Job
Es gab und gibt auch von SRAM für die Drehgriffschalter Züge mit 1,1mm Durchmesser.

job


Hallo job,

richtig, jetzt wo Du es sagst, fällt es mir auch wieder ein. Mein Händler hat mir seinerzeit sogar die (günstigeren) SRAM-Züge verkauft, weil er die Rohloff-Originalzüge nicht auf Lager hatte. Und die SRAM-Teile passen wunderbar, es geht halt um den richtigen Seildurchmesser und nicht um die richtige Marke...

Viele Grüße
Bernd
Posted by: jan13

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/09/09 04:28 PM

Bei mir tuns normale- habe aber auch nen Mittelmeyergriff dran. Halt Stop- beim Birdy tuns auch normale.
Posted by: herbhaem

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/19/09 06:42 AM

Hallo miteinander:

Noch eine Frage zu den Rohloff-Schaltzügen:
Was muß ich nun bestellen, um Reserveschaltzüge parat zu haben ?
Im Shop von bike-components wird ein "Innenzugset inkl. Liner für Speedhub
" angeboten. Ist das das richtige ?
Oder nur die Innenzüge ? Am wenigsten die ganzen Züge incl. Außenhüllen ?
Bringt man die Liner gut in die Außenhüllen rein ?
Posted by: BeBor

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/19/09 09:13 AM

In Antwort auf: herbhaem
Hallo miteinander:

Noch eine Frage zu den Rohloff-Schaltzügen:
Was muß ich nun bestellen, um Reserveschaltzüge parat zu haben ?
Im Shop von bike-components wird ein "Innenzugset inkl. Liner für Speedhub
" angeboten. Ist das das richtige ?
Oder nur die Innenzüge ? Am wenigsten die ganzen Züge incl. Außenhüllen ?
Bringt man die Liner gut in die Außenhüllen rein ?


Beim Roseversand im Ladenverkauf habe ich zwei Innenzüge (ohne sonstiges Drumherum) bekommen. Es gibt wohl zwei Längen: Eine für Tandems, eine für "normale" Räder.

Bernd
Posted by: Falk

Re: Schaltzug für Rohloff Speedhub? - 05/19/09 09:28 AM

Zitat:
Bringt man die Liner gut in die Außenhüllen rein ?

Zusammen mit dem Seil. Wenn die Hülle nicht verknickt ist oder am Ende durch das Ablängen zusammengedrückt, normalerweise überhaupt kein Problem. Die leere Innenhülle alleine ist eher ekelhaft, sie ist nicht steif genug und knickt. Verlege aber möglichst durchgehend, der große Stellweg bietet viel Gelegenheit, Dreck in die Leitung reinzuziehen. Mit eleganter Lücke hat Du nicht lange Freude an einer leichtgängigen Leitung und nur die Innenhülle durchgehend ziehen ist auf Dauer auch Mist, weil sie an den Austrittsstellen der Außenhülle gerne bricht - und dann kommt wieder Dreck rein.

Falk, SchwLAbt