Posted by: StefanTu
Re: Langzeiterfahrung mit Hollowtech II - 01/07/08 10:28 AM
Servus job,
eigentlich würde doch nichts dagegen sprechen, Lenkkopf- und Innenlagergehäuse mit einer "normalen" Universalfräse zu planen -oder? Gibt's da irgendwelche Maße die einzuhalten sind oder zieht man einfach drüber bis man eine saubere Fläche hat? Bezugsachse müssten jeweils die Lagerachsen sein nehme ich an?
Konkreter gefragt: Wenn ich einem alten Rahmen ein neues HT II Innenlager und ein neues Lenkkopflager spendiere und den Verdacht habe, dass die Planflächen nicht mehr 100%ig sind (Planfläche kippt kettenblattseitig knapp 2/10mm aus der Achse, auf den anderen Seite sind es ungefähr 5/100mm(da würde ich jetzt z.B. nichts machen)) - ab welcher Abweichung sollte man was machen? Oder besser lassen wie's ist?
Ciao,
Stefan
eigentlich würde doch nichts dagegen sprechen, Lenkkopf- und Innenlagergehäuse mit einer "normalen" Universalfräse zu planen -oder? Gibt's da irgendwelche Maße die einzuhalten sind oder zieht man einfach drüber bis man eine saubere Fläche hat? Bezugsachse müssten jeweils die Lagerachsen sein nehme ich an?
Konkreter gefragt: Wenn ich einem alten Rahmen ein neues HT II Innenlager und ein neues Lenkkopflager spendiere und den Verdacht habe, dass die Planflächen nicht mehr 100%ig sind (Planfläche kippt kettenblattseitig knapp 2/10mm aus der Achse, auf den anderen Seite sind es ungefähr 5/100mm(da würde ich jetzt z.B. nichts machen)) - ab welcher Abweichung sollte man was machen? Oder besser lassen wie's ist?
Ciao,
Stefan