Träger

Posted by: Mike12

Träger - 03/09/03 11:18 AM

Hallo Bikefreaks (lol),
hat jemand den Gepäckträger-Test in der aktuellen ausgabe der Zeitschrift 'Trekkingbike' gelesen?
Ist diese Zeitschrift seriös?
Ist der Test seriös?
Was haltet ihr davon?
Grüße aus dem Siegerland!
Posted by: HyS

Re: Träger - 03/09/03 11:37 AM

Hi,
habs kurz gelesen.
Fahre nach einem zerbrochenen Alugepäcktrager ganz am Anfang nur noch Tubus, keine Probleme und keine Gedanken an Brüche mehr.

Gruß HvS
Posted by: vamp

Re: Träger - 03/11/03 01:54 PM

ich selbst hab mir jetzt auch einen tubus zugelegt...hasb zwar noch keine erfahrungen...aber bis jetzt auch nur gutes darüber gehört...

CU VAmp
omm
Posted by: shabbaz

Re: Träger - 03/11/03 02:05 PM

hi,

könntest du den test oder eine verlinkung mal online stellen?

gruss, s.
Posted by: Mike12

Re: Träger - 03/11/03 02:21 PM

Hallo,
ich habe keine Ahnung ob der Test online verfügbar ist. Ich habe die zeitschrift stehend im Supermarkt schmunzel gelesen.

Grüße aus dem Siegerland!
stinger
Posted by: Anonymous

Re: Träger - 03/11/03 02:38 PM

Trekkingbike habe ich vor ca 1 Jahr mal gelesen, war sehr mässig. Hatten ein Edelstahlnorwid drin, deshalb hatte ich sie gelesen.
Auch stehend im Supermarkt grins schockiert grins
Ich halte von der Zeitschrift (wie von allen dt. Radzeitschriften) sehr wenig.

Die Zeitschrift hat keine eigene HP, der Test müsste also von einem tapferen Helfer gekauft, dann gescannt und ins Netz gestellt werden.

Tschüss
Posted by: Michael

Re: Träger - 03/12/03 03:49 PM

Hallo,

hab mir die Zeitung rausgelassen. Aber nicht wegen euch grins
einen Scanner hab ich nicht, schreib aber das wesentliche des Testes hier rein. Wenn jemand spezielle Fragen hat, nur los.

getestet wurden:

1. sl bike components: - trekking lk 895 titan 48euro aus alu
2. " -tournee lk 875 titan 39 euro aus alu
3. lsm-parts: -contrast tt 28zoll 109 euro aus stahl
4. pletscher: -athlete 23 euro aus alu
5. " -master 49 euro aus alu
6.tubus: -cargo 79 euro aus stahl
7. " -fly 68 euro aus stahl
8.topeak: -babyseat 40 euro aus alu
9.ferrotec gmbh -leichtsinn 98 euro aus titan


bei allen wurde eine statische prüfung ( ohne bewegung des bikes)mit 100kg durchgeführt, alle sind durchgekommen.

die 2. prüfung war mit 25kg zuladung außer beim tubus fly, da waren es nur 18kg (herstellerangabe). test: 16h rüttelpiste mit 57600 schlaglöchern simuliert.
nr 1 nach 80 minuten defekt
nr 3 nach 2 h defekt
nr 2 nach 4 h defekt

alle anderen träger wurden nochmals 23h getesten, alle blieben heil.

so das wars.

ich habe mir den träger von www.leichtsinn.de bestellt, allerdings bevor ich die zeitschrift in den händen hatte.
das ist der einzige träger den ich an mein fully schrauben kann, der mehr als einen tetrapack transportieren kann. die befestigung ist an den ösen der cantilieverhalterung und am ausfallenden. geliefert wurde schon am nächsten tag. habe in leider noch nicht montieren können, da eine strebe zu kurz ist. wird aber nachgeliefert. wenn ich das teil getesten hab, werde ich nochmal drüber schreiben.

gruß Michael
Posted by: Anonymous

Re: Träger - 03/13/03 11:22 PM

hallo,

ich habe vor mir den träger von leichtsinn zu kaufen.

gabs noch zusätzliche testkriterien? wie schnitt der träger von leichtsinn ab ?

vielen dank

hannes
Posted by: Oti

Re: Träger - 03/14/03 11:04 AM

Hallo versucht es doch mal mit dem Old Man Mountain , der Träger kann bis zu 22,7 Kg vertragen und ist Fully geeignet. Es ist nur schwer an Händler heran zu kommen. Ich warte gerade auf meinen Träger, kann also noch nix zur Qualität sagen.

Gruß
Michael

Und, wie geht Dein neues Rad? Mein Rad geht nicht, es fährt!
Und, wie fährt Dein Rad? Ach, es geht.
Posted by: shabbaz

Re: Träger - 03/14/03 11:57 AM

hallo

also rein optisch sieht der ziemlich wackelig aus. da wären zunächst einmal diese zwischen stücke, die gepäckträger mit nabe verbinden. dann die überlangen metallstege, die den träger oben fixieren. sieht alles eher suboptimal aus, wenn du mich fragst... dann für den preis. aber ok, wenn man unbedingt mit nem fully fahren muß. kenne mich mit den alternativen nicht aus.

gruss, s.
Posted by: Trolliver

Träger nicht mitgefedert??? - 03/14/03 12:14 PM

Eine Alternative ist von Tubus für dieses Jahr vorgesehen. Vorteil (neben der bekanntermaßen guten Verarbeitung): der Träger wird am gefederten Rahmen und nicht an der Schwinge befestigt. Genau das ist für mich der entscheidende Nachteil bei den bislang hier favorisierten Trägern. Dabei werden die Federleistung deutlich gemindert sowie Gepäck und Träger durch die dauernden Schwingungen erheblich mehr belastet. Ich habe einmal ein Rad, dessen Träger nicht mitgefedert angebracht war, beladen und probegefahren. Nie wieder!
Posted by: Anonymous

Re: Träger - 03/14/03 01:21 PM

Hallo,
Zitat:

also rein optisch sieht der ziemlich wackelig aus. da wären zunächst einmal diese zwischen stücke, die gepäckträger mit nabe verbinden. dann die überlangen metallstege, die den träger oben fixieren. sieht alles eher suboptimal aus, wenn du mich fragst... dann für den preis.

Ich hoffe das die Benutzerkommentare auf der Seite nicht gestellt sind und einige die Touren gemacht haben von denen sie erzählen. grins
Die scheine recht zufrieden mit dem Träger zu sein. Die Technik finde ich auch etwas ungewöhlich aber wenn es funktioniert ist es OK.
Leider bleibt mir bei meinem Bike nicht mehr viel Spielraum für Alternativen, da kaum Befestigungsösen vorhanden sind. Der Träger von Leichtsinn ist für mich nicht das Wahre, da er nur max 10 Kg tragen kann (ohne Ösen) und meine Ortlieb Backroller alleine schon fast 2 Kg wiegen. Ich werde es auf jedenfall mal versuchen, wenn auch zu einem stolzen Preis.
Hier noch ein kleines Werbevideo.
Für mich wirkt es so, als wenn die Taschen leer sind oder mit etwas leichtem gefüllt sind, denn wer fährt schon so mit voll pepackten Taschen rum grins

Gruß
Michael


Posted by: Oti

Re: Träger - 03/14/03 01:24 PM

Hallo,
der Beitrag war von mir, ich war aber nicht angemeldet.

Gruß
Michael
Posted by: Michael

Re: Träger - 03/15/03 04:30 AM

Hallo,

das waren die einzigen Testkriterien. Es gab auch keine Bewertung im Sinne von Platz 1-xxx. Negativ wurde beanstandet, daß die max Zulässigen kg nicht auf dem Träger standen und fehlende Beschreibung, die bei mir allerdings dabei waren. Das Gewicht stand auch noch dabei 480gr.
Warte leider immernoch auf meine längere Strebe. Muß erst noch angefertigt werden.

Gruß Michael
Posted by: Mike12

Re: Träger - 03/16/03 09:30 PM

Ich fahre einen sl-Träger! Nachstehend eine Mail von Christian Spingler von sl!

Grüße aus dem Siegerland!

Die Antwort auf die letzte Frage zuerst: Natürlich halten sl-
Gepäckträger! Langjährige Erfahrungen, eigene Tests und
viele zufriedene Kunden und Testfahrer mit vielen
Kilometern, schwerem Gepäck auf schlechten Wegen
belegen das ganz klar.

Deshalb leisten wir auch seit jeher zeitlich unbegrenzt
Ersatz bei Schäden an unseren Produkten (nicht bei
normalen Veschleiss, Schäden durch Gewaltanwendung
etc.). Reklamationsfälle haben wir sehr selten, und
Schäden in der Art der beim Test aufgetretenen hatten wir
noch nie!!!

Ob der Test seriös ist bzw. war? Ernst Brust hat es sicher
gut gemeint und einen Test erfunden, mit dem er vorher
absolut keine Erfahrungen sammeln konnte. Eine
Nachprüfung (gleiche Gepäckträger auf gleicher
Vorrichtung) brachte ein völlig anderes Ergebnis, weil
offenbar viele Faktoren dabei eine Rolle spielen, die
überhaupt nicht berücksichtigt wurden. Dass daher
Gepäckträger den Test überstanden, die bekanntermassen
Schwächen in der Praxis haben, bedarf keines weiteren
Kommentars.

Kritikpunkte am Test: Nicht praxisgerechte Anbringung der
Last (Bleiklotz oben auf der Ladefläche) beeinflusst (positiv
oder negativ) das Testergebnis; Belastung entspricht einer
Downhillfahrt mit Wiegetritt auf grobem Schotter bzw. eine
Treppe herunter, und das über mehrere Stunden;
Testkriterien wurden z.T. willkürlich festgelegt.

Die Diskrepanz zwischen unseren Praxiserfahrungen und
dem Testergebnis spricht eher gegen den Test als gegen
sl-Gepäckträger.

Mit freundlichen Radlergrüssen
Christian Spingler
Posted by: Anonymous

Re: Träger - 03/17/03 08:19 AM

mag sein. Aber immerhin hat Ernst Brust getestet und nicht einfach nur Prospektseiten abgedruckt wie es eine andere Zeitschrift gemacht hat. Die haben einen Tubus sogar in ein Multifunktionsteil umgewandelt: Hinterbauständer mit der Möglichkeit Taschen anzuhängen.....
Aku