Posted by: Windfänger
Re: Frage betreffend Reifen - 04/06/03 09:21 PM
Zitat:
Es war mir immer gewohnt Reifen mit dem Tip Top zu flicken. Aber in den USA hat man auch wie beschrieben immer extra Schläuche mit. Was denkt Ihr davon? Sollte man überhaupt extra Schläuche mitnehmen.
Grundsätzlich halte ich nichts vom Flicken auf der Strasse, sowas sollte man besser in Ruhe machen. Wenn man von Sonne, Wind, Regen, Staub, Kälte oder Insekten genervt wird, wird das nur Pfusch. Besser schnell einen neuen Schlauch aufziehen und weiterfahren und den kaputten Schlauch dann Abends oder auf einer (geplanten) Rast flicken.
Außerdem: Mir ist einmal bei einem Crash nicht nur die Flanke des Vorderreifens aufgerissen, auch der Schlauch hatte eine ganze Reihe von Löchern bzw. Rissen bekommen - sowas wirst Du erst recht nicht "on the road" flicken wollen. Davon mal abgesehen, wäre die Anzahl von Tip-Top Flicken, die dafür nötig gewesen wären, kostenmäßig schon leicht in den Bereich eines neuen Schlauches gekommen.
Ein anderer Schlauch war mir mal direkt am Ventil kaputt gegangen, d.h. die Dichtung vom Ventilstutzen mit dem Gummischlauch war irgendwie defekt und verlor ständig schleichend Luft. Keine Ahnung ob der Schlauch gewandert war oder sonstwas. Jedenfalls, sowas bekommst Du auch nicht mehr vernünftig repariert und ständig nachpumpen nervt.
Also Flicken alleine snd in keinem Fall ausreichend für eine längere Tour, selbs auf meinen Rennradrunden hab' ich aber einer gwissen Länge immer zwei Schläuche dabei, um Murphy das Leben schwer zu machen. Bislang hab' ich zwar noch nie zwei auf einer Fahrt gebraucht, aber lieber einen umsonst spazieren fahren als schieben...
Zu Latex Schläuchen: Die sollen, da sie flexibler sind, etwas schadensresistenter sein, aber auch leichter Luft verlieren, d.h. öfter mal nachpumpen. Ich glaube, jemand hat mal ausgerechnet bzw. sich überlegt, dass Radmarathons mit dem Rennrad und Latex-Schläuchen problematisch werden, weil die zu viel Druck verlieren und man während des Marathons nachpumpen müßte. Bei niederen Luftdrücken ist das sicher nicht so akut. Man soll normales Flickzeug für Butyl-Schläuche verwenden können.