Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme

Posted by: rayno

Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 09:09 AM

Auf der Suche nach dem optimalen Reifen für einen Reise-Randonneur habe ich in den letzten Wochen den neuen Hyper über inzwischen einige 100 km gefahren und kann erste Vergleiche mit dem zuvor gefahrenen Marathon Supreme anstellen.
Zunächst ist mir aufgefallen, dass der Hyper effektiv etwas breiter ausfällt als die nominelle Breite, während das beim Supreme genau umgekehrt ist. Inzwischen habe ich für einen zweiten Laufradsatz auch die Hyper in der 32er Version und kann dessen Werte mitberücksichtigen.
Hier die gerade ermittelten Daten für Gewicht und Breite; festgestellt bei jeweils 5 bar und auf Mavic A719 (19mm Maulweite):

Supreme (HS 382) 37 - 622: 390 g; Breite: 35 mm
Hyper 37 - 622: 405 g; Breite: 38 mm
Hyper 32 - 622: 390 g; Breite: 34 mm

Mit dem 37er Supreme ist also eher der 32er Hyper vergleichbar als der 37er!
Was das Laufverhalten angeht, ist mir aufgefallen, dass beim Befahren von geschotterten Radwegen, auf denen ich hier in der benachbarten Twente viel unterwegs bin, der Hyper praktisch keine Steinchen in der Lauffläche aufsammelt, was mir beim zuvor gefahrenen Supreme unangenehm aufgefallen ist.
Insgesamt erscheint mir der Hyper auf trockenem Asphalt als etwas flotter, der Supreme im Vergleich dazu als etwas "klebrig", aber vielleicht auf nassem Asphalt dafür als etwas rutschfester.

Meine Entscheidung für die Skandinavienreise im Sommer wird wohl für den 37er Hyper ausfallen.
Posted by: ulli82

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 09:40 AM

Hallo Lothar,

vielen Dank für diesen Bericht - besonders fürs Messen der realen Breite. Denn auf gleicher Felge misst der Randonneur Pro 37-622 bloß 34mm. Gut zu wissen, dass der Hyper breiter ausfällt. Aber das Gewicht des 32er Hypers enttäuscht mich doch ein wenig (40g über Herstellerangabe traurig ).
Posted by: Ozzy

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 10:00 AM

Hi,
aber der Supreme ist laut Radtouren wesentlich pannenresistenter als der Hyper.
Gruß

Ralf
Posted by: rayno

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 11:36 AM

Wieso "aber"? Über Pannenresistenz habe ich nichts ausgesagt. Sie steht für mich auch nicht an erster Stelle, daher sind kleine Unterschiede für mich nicht relevant. Über das "wesentlich" kann man sicherlich streiten.

Ich habe inzwischen wieder einen 37er Supreme auf eine Mavic A719 montiert und mit 5 bar aufgepumpt. Meine eingangs angegebene effektive Breite von 35 mm muss ich etwas korrigieren Ich hatte diese Angabe aus der Erinnerung gemacht. Ich bin jetzt nachgemessen auf eine effektive Breite von etwas über 33mm gekommen. Der 37er Supreme entspricht also, was Gewicht und effektive Breite angeht, dem 32er Hyper, ist eher noch eine Idee schmaler. Bei zwei nebeneinander gestellten mit 37er Supreme bzw. 37er Hyper bezogenen Laufrädern fällt der Breitenunterschied von ca. 4 mm sofort ins Auge.

Zu den von der Herstellern gemachten Gewichtsangaben kann man also sagen, dass Schwalbe etwas noch oben, Vittoria etwas nach unten über/untertreibt. Verglichen mit den von den Herstellern angegebenen Breiten tendieren die Vittoria Hyper nach oben, die Supreme deutlich nach unten.

Übrigens: Der 32er Hyper entspicht in Gewicht und effektiver Breite exakt dem 35er Marathon Racer.

Es wäre interessant zu wissen, ob meine Messergebnisse repräsentativ sind, oder ob ich zufällig Reifenexemplare erwischt habe, die von der Norm abweichen.
Posted by: HyS

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 11:38 AM

Wie lautet denn dein Vergleich zwischen Marathon Racer und Vittoria Hyper?
Posted by: rayno

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 11:59 AM

Den Racer habe jetzt schon länger nicht mehr gefahren. Aber aus der Erinnerung spontan gesagt: Dem Hyper ähnlicher als dem Supreme!
Den Racer bin ich auch immer gern gefahren - und werde es auch sicher auch in Zukunft wieder tun. Obwohl ich viel auf geschotterten Radwegen unterwegs war, hatte ich nie eine Panne. Auch nicht, wenn meine zeitweisen Begleiter auf Radreisen auf denselben Straßen und mit den gleichen Reifen welche hatten. Aber das gilt für alle meinen Reifen und auf allen Rädern. An die letzte Reifenpanne kann ich mich kaum noch erinnern; sie ereignete sich vor etlichen Jahren mit dem Rennrad und leichten Conti-GrandPrix. Die Pannenanfälligkeit ist bei der Reifenwahl für mich daher auch nicht das wichtigste Kriterium.
Posted by: Ozzy

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 12:07 PM

In Antwort auf: rayno
Die Pannenanfälligkeit ist bei der Reifenwahl für mich daher auch nicht das wichtigste Kriterium.


Für mich dagegen das Wichtigste. Ich habe es vor kurzem sogar geschafft, den unplattbaren Marathon Plus (neuwertig) zu plätten, ein 4 cm langer Nagel ging wie durch Butter durch die Lauffläche.
Posted by: Job

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 12:10 PM

Hm, aber die Nagelbretter der Polizei sieht man doch?
Da fährt man nicht mutwillig drüber.

Ich seh das so wie Lothar. Reifenpanne so ca 1x im Jahr oder alle 4-5000km
da brauch ich keinen brutalen Pannenschutz.

job
Posted by: rayno

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 12:29 PM

Hier noch ein Foto: Zwei 37er im direkten Vergleich.


Links: Supreme 37-622
Rechts: Hyper 37-622
Posted by: rayno

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 01:41 PM

Und hier im direkten Vergleich ein 37er Supreme und ein 32er Hyper:



Links: Supreme 37-622
Rechts: Hyper 32-622

Beide effektiv 34 mm breit!
Posted by: Anonymous

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 04:35 PM

täuschen die fotos oder hat der hyper ein weniger spitzes profil als der supreme?
Posted by: LahmeGazelle

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 06:26 PM

Interessante Kolumne.

Was ist mit dem Panaracer Pasela Tourguard ?
Hatte früher jahrelang Panaracer Tourguard und nie einen Platten. Pannenschutz sehe ich daher auch relativ.

Ich habe neulich gelernt, dass es wenige Anbieter z.B. Meilenweit in Deutschland gibt.

G.
Posted by: rayno

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 06:33 PM

Die Hyper sehen in der Tat flacher aus. Es ist aber wohl eine optische Täuschung wegen der beim Supreme viel tieferen Profileinschnitte. Der Hyper ist praktisch ein Slick.
Posted by: otti

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 07:56 PM

In Antwort auf: LahmeGazelle
Interessante Kolumne.

Was ist mit dem Panaracer Pasela Tourguard ?
Hatte früher jahrelang Panaracer Tourguard und nie einen Platten. Pannenschutz sehe ich daher auch relativ.

Ich habe neulich gelernt, dass es wenige Anbieter z.B. Meilenweit in Deutschland gibt.

G.


Verstehe ich nicht ganz. Der Tourguard hatte doch gerade einen Pannenschutz, den ersten nennenswerten bei Tourenreifen überhaupt. Kein Wunder, dass Du keinen Pannen hattest. So relativ ist das wohl nicht zu sehen.
Posted by: LahmeGazelle

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 08:00 PM

Es gibt immer jemand, der einfach Pech hatte .. was auch immer und von Pannen sprechen. Und andere, die nichts dazu berichten können.
Statistik, Schicksal, Vorsehung - wie Du es sehen willst.

Meine Frage hier ist, warum wird nur Schwalbe und Vittoria betrachtet ?
Schließlich hat Panaracer hier ja wie es scheint auch einen guten Ruf.

G.
Posted by: otti

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 08:10 PM

In der Tat hat Panaracer einen guten Ruf. Ich weiß nur nicht genau, ob die den Anschluss an die anderen Hersteller halten konnten. Ich bin schon lange keinen Panaracer mehr gefahren. Ende der 80er und Anfang der 90er bin ich die nur gefahren und war sehr zurfireden damit.
Posted by: HyS

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 08:14 PM

In Antwort auf: LahmeGazelle

Meine Frage hier ist, warum wird nur Schwalbe und Vittoria betrachtet ?
Schließlich hat Panaracer hier ja wie es scheint auch einen guten Ruf.

Ich schätze mal Rayno ist kein professioneller Reifentester der 10 verschiedene Modelle testet, sondern er hatte halt die oben angeführten Reifen mal probiert und schildert uns nun seine Erfahrung. zwinker
Posted by: malte 68

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 08:16 PM

könnte was mit raynos erfahrungen zu tun haben. falls du den panaracer ins spiel bringen willst wird dich sicher niemand hindern. zeitnah hyper und/oder supreme kaufen, verbauen und ein paar hundert kilometer abspulen und hier den vergleich dokumentieren, bumms ist er im gespräch. ich freu mich drauf zwinker.

gruß malte
Posted by: Tanbei

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/27/09 09:34 PM

Komisch ist ja dann nur, das die meisten dann doch lieber einen Reifen kaufen der einen Pannenschutz hat, oder dafür ausgegeben wird
Ich habe schon alles Plattgefahren und da war nie eine Absicht dabei.
Keine Reifenpanne zu haben ist nach meiner Meinung einfach meistens Glücksache.

Letzte Woche hatte ich dann wohl meine Ritchey Tom Slick Pro
Endgültig geschrotet und die sollen jetzt gegen die Schwalbe Supreme getauscht werden.

Lothar Läuft der Supreme den auf der Felge Rund?
Ich habe mit Schwalbe Reifen ja immer Probleme.
Meine Marathon XR sind auf keiner Felge und mit keinem Trick beim aufziehen zum Rundlauf zu überreden.
Posted by: Jumper79

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/28/09 07:22 AM

In Antwort auf: Tanbei
Letzte Woche hatte ich dann wohl meine Ritchey Tom Slick Pro
Endgültig geschrotet

Na kein Wunder, wer hat schon so viele Flicken dabei grins *duckundwech*
Posted by: Jobejo

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/28/09 07:40 AM

In Antwort auf: rayno
Hier noch ein Foto: Zwei 37er im direkten Vergleich.
Links: Supreme 37-622
Rechts: Hyper 37-622
und
In Antwort auf: rayno
Und hier im direkten Vergleich ein 37er Supreme und ein 32er Hyper:
Links: Supreme 37-622
Rechts: Hyper 32-622
Beide effektiv 34 mm breit!
Stimmen denn die Fotos wirklich? Auf den Fotos sehen der Hyper 37-622 und der Hyper 32-622 ja ganz genau gleichbreit aus. Das wird besonders deutlich im Vergleich zum Supreme 37-622 auf den Fotos. Bitte dazu noch einmal eine Erklärung geben.

Vielen Dank

Jobejo
Posted by: rayno

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/28/09 07:42 AM

In Antwort auf: Tanbei

Lothar Läuft der Supreme den auf der Felge Rund?



Was den Rundlauf angeht, kann ich weder beim Supreme, noch beim Hyper klagen. Die von den schwereren Marathons auch mir bekannten Rundlaufprobleme trazten bei meinen Supremes nicht auf.

Zum Panaracer: Meine Erfahrungen mit dem Panaracer liegen schon sehr lange zurück. Auf meiner Guylaine habe ich in den 90ern zeitweise den Tourgard Snake Biter in der Größe 32-622 gefahren. Weil sie mir aber zu schmal (effektiv nur 28/29 mm) waren, habe ich sie durch breitere Reifen (Conti SportContact, jetzt Marathon Racer) ersetzt. Ich habe die Tourgards immer noch, hatte nie einen Platten damit, und sie sind auch heute noch ohne Risse und bei weitem noch nicht abgefahren. Im letzten Jahr hatte ich sie kurzzeitig mal wieder montiert; sie kamen mir da sehr hart im Ablauf vor, liefen aber wunderbar rund.
Posted by: rayno

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/28/09 08:03 AM

Die Fotos stimmen schon! Hier noch ein Foto von den drei Reifen im direkten Vergleich:


Links: Supreme 37-622
Mitte: Hyper 37-622
Rechts: Hyper 32-622

Supreme und Hyper 32 sind noch neu, Hyper 37 mit ca. 600 km Laufleistung
Posted by: rayno

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/28/09 10:36 AM

Kleine Ergänzung:

Weil das von mir ermittelte Gewicht für den Supreme 37-622 mit 390 g im Vergleich zu den von Schwalbe angegebenen 440 g ungewöhnlich gering vorkam, habe ich einen zweiten Supreme derselben Größe aus derselben Bestellung ebenfalls auf derselben Waage gewogen und mit 420 g ein Gewicht ermittelt, dass den vom Hersteller angegebenen 440 g zwar näher kommt, aber auch noch deutlich darunter liegt. Auffällig besonders aber der Gewichtsunterschied von 30 g bei zwei eigentlich gleichen Supreme HD Ceramic 37-722.
Posted by: MartinSW

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/28/09 01:13 PM

Weder Schwalbe noch Vittoria - aber trotzdem ein, wie ich meine, ganz interessanter Einblick in die Produktion von Fahrradreifen: So werden MTB-Reifen hergestellt - zu Besuch bei Continental

Grüße Martin
Posted by: Jobejo

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/29/09 03:58 PM

Ah, sehr interessant, das Dreierfoto. Danke. Gibt es den Hyper nicht auch in 28er Breite, der wäre dann etwa 30-32 breit?
Posted by: globetrottel

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/29/09 07:26 PM

Hi,
das mit den unterschiedlichen Gewichten bei gleichen Schwalbe-Typen kann ich bestätigen, ich hatte 2 gleiche Marathon XR Faltreifen in einer Bestellung per Versand bestellt und auf unserer geeichten Goldwaage im Dentallabor gewogen, da lagen auch so um die 50 Gramm Unterschied dazwischen. Also nur im Laden kaufen und die Waage mitnehmen zwinker
Gruß
Posted by: Tanbei

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/29/09 08:02 PM

@globetrottel
Na das muss dann aber von Schwalbe gewollt sein.
Meine Marathon XR haben auch so um die 55 Gramm Differenz.
665 zu 720 Gramm im Neuzustand.
Posted by: Mr. Pither

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/29/09 08:45 PM

Streuungen beim Gewicht sind in der Größenordnnung völlig normal, das ist bei anderen Herstellern übrigens auch so.
Posted by: rayno

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 07:45 AM

Da das die Hersteller ja auch wissen, welches Gewicht geben sie dann für den betreffenden Reifen an? Höchstgewicht? Mindestgewicht? Durchschnittsgewicht?
Wenn die Streuung in der Serie offensichtlich unvermeidlich ist, warum gibt man dann nicht ein ca.-Gewicht an?
Posted by: Topse

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 07:58 AM

Also eine Streuung von na keine 10 % aber 7-8 % ist doch der Hammer erstaunt

Ich habe so gut wie keine Ahnung vom Herstellungsprozess, aber der guten deutschen Schrippe (Tschuldige, Brötchen oder Semmel) werden bestimmt schon engere Grenzen gesetzt!
Posted by: Tanbei

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 09:42 AM

Ich meine bei einem Teil wo es nicht aufs gram genau ankommt, kann ich das ja noch verstehen.
Aber bei einem Reifen, der scheinbar auch auf die Gewichtsreduktion hin optiert worden ist, solche unterschiede wie bei dem Supreme ist dann schon komisch.
Komischerweise wiegen meine Grossen Marathon fast aufs gram genau gleich.
Posted by: esGässje

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 04:03 PM

Ne, Mindestgewichte für Brötchen gab es nur bis 1957, Backverlust ist ca. 10 % und mehr. Ob es dafür allerdings Vorschriften gibt bin ich überfragt. Der Backverlust in meiner Ausbildungsstelle betrug damals i.d.Regel so ca. 8-10 %.

Wie das allerdings bei Reifen aussieht, bin ich überfragt. Denke aber das es sich dabei durchaus um den normalfall handelt. Habe gerade keine genaue Waage da um meine noch eingepackten Supremes in 42-622 zu wiegen.

Viele Grüße
Joachim
Posted by: StephanBehrendt

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 04:29 PM

Backwaren kauft man in der Regel nach Gewicht - daher auch der 100g-Preis zum Vergleich.

Bei Reifen liegt doch die eigentliche Trickserei ganz woanders. Man macht den Reifen einfach schmaler als das Nennmaß vermuten lässt und verkündet hinterher vollmundig, wie leicht der eigene Reifen im Verhältnis zum Mitbewerber ist. listig
Hat mal Jemand gewogen, wieviel Gramm oder Prozent ein abgefahrener Reifen an Gewicht verloren hat?
Posted by: BaB

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 04:52 PM

Hallo Stephan,

da hast du eigentlich Recht, aber hier ist es witzigerweise anders herum: Die Reifen sind ja leichter als angegeben und das verkünden sie nicht vollmundig, sondern sie geben viel zu viel an. Vielleicht sollten sie (die Hersteller) besser von bis Gewichte angeben... Aber wo fehlt das Gewicht beim leichteren Reifen? An den Flanken oder auf der Lauffläche (also weniger Laufleistung?)???
Und wegen der angegebenen Breite zur realen Breite hatten wir ja schon mal eine kleine Diskussion hier: Damals hatten wir 19mm Felge als Basis genommen. Ich habe gerade eine Felge 622-19 von Rose hier und nachgemessen: 17,8mm, das ist also eher ne 17mm Felge als ne 19mm Felge. Das darauf Reifen schmaler ausfallen als angegeben ist nicht verwunderlich. Und bei Metall sollten auch keine "Backverluste" auftreten...

Nen schönes langes WE und gutes Radlwetter

Bernd

PS: Könnte mal jemand spaßeshalber seine Felgenbreite nachmessen, würde mich schon interessieren wie die so ausfallen
Posted by: Mr. Pither

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 04:58 PM

In Antwort auf: BaB
Und bei Metall sollten auch keine "Backverluste" auftreten...


Die Maße stimmen bei Felgen schon immer überein, aber beim Gewicht findet man da auch z.T. krasse Abweichungen von den Herstellerangaben.
Posted by: BaB

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 05:19 PM

Naja, Übereinstimmung würde ich 19 zu 17,8mm nicht unbedingt nennen...
Posted by: Mr. Pither

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 05:48 PM

Ich meinte damit, daß die dann alle die gleichen Abmessungen haben. Also alle 17,8 und nicht die einen so, die andern so. zwinker
Florian
Posted by: rayno

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 05:53 PM

Ich habe gerade mal bei zwei Mavic A719 nachgemessen: Beide haben innen exakt 19mm.
Es würde mich auch sehr wundern, wenn bei den Exemplaren ein und derselben Typs unterschiedliche Maulweiten auftreten würden. Bei den Gewichten kann ich es mir schon eher vorstellen.
Posted by: Job

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 05:57 PM

auf grund des Fertigungsverfahrens ist eine Abweichung im 10tel mm-bereich des Innendurchmessers kaum möglich.
Außen werden die Felgen nachträglich überdreht. da kann es schon größere Toleranzen gebe.
Reifen sind zu einem großen Teil Handarbeit. da halte ich 10%-Abweichung nicht für problematisch.

von 2 gleichen Schwalbe Schläuchen lag einer auch beim angegebenen Wert, der andere doch etliches darunter.
von außen war nichts zu sehen.

job
Posted by: BaB

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 06:03 PM

Hallo Lothar,

vielen Dank für's Nachmessen! Ich meinte allerdings auch nicht zw. zwei Felgen des selben Typs, sondern zwischen Felgen derselben Größenangabe (und die sollte schon stimmen, wie gesagt, hier gibt's es keine "Backverluste"), da hatte mich wohl missverständlich ausgedrückt. Die Felgen haben nach der Bezeichnung sogar witzigerweise noch nen DIN- Aufdruck schmunzel Wie man die Felgenweite misst ist genauso festgelegt wie die Länge von 19mm. Was da noch der DIN-Aufdruck soll??? Und wieso der Wert auch noch falsch ist??

Grüße

Bernd
Posted by: StephanBehrendt

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 06:04 PM

In Antwort auf: Mr. Pither
Ich meinte damit, daß die dann alle die gleichen Abmessungen haben. Also alle 17,8 und nicht die einen so, die andern so. ;)Florian

Aber schon beim Nachmessen des exakten Durchmessers bzw. Umfangs der felgen würdet ihr ein blaues Wunder erleben.
Posted by: Tanbei

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 07:39 PM

Bernd
Messe doch mal die Felge aus wen der Reifen drauf ist und Aufgepumpt ist.
Posted by: Falk

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 07:44 PM

Das wird mal wieder schwierig, weil es elementare Regeln der Physik verletzt. Hatten wir das nicht schon?
Wo ein Körper ist, kann kein zweiter sein. Wie willst Du die relevanten Felgenmaße messen, wenn gerade diese von einem Reifen besetzt sind? Weder Maulweite noch Reifensitzdurchmesser sind zugänglich und die Außenbreite ist ohne Bedeutung.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Job

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 07:45 PM

schmunzel

job
Posted by: BaB

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 08:16 PM

In Antwort auf: falk
Das wird mal wieder schwierig, weil es elementare Regeln der Physik verletzt. Hatten wir das nicht schon?
Wo ein Körper ist, kann kein zweiter sein. Wie willst Du die relevanten Felgenmaße messen, wenn gerade diese von einem Reifen besetzt sind? Weder Maulweite noch Reifensitzdurchmesser sind zugänglich und die Außenbreite ist ohne Bedeutung.

Falk, SchwLAbt


Als Nichttechniker würde ich sagen, dass - deine Theorie mit 2 Körpern nicht an einem Platz usw. - die Felgenflanke sich nicht zusammendrückt und man erst die Außenseite ohne Reifen misst und dann mit Reifen. Ist im übrigen kein Problem, ich habe so eine Felge mit aufgezogenen Reifen hier. Ich würde aber sagen, dass bringt wahrscheinlich keine 1,2mm und wenn doch... Was bringt es dann bei Lothars 19mm Felge? Ist die dann 20,2mmm???
Posted by: BaB

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 08:30 PM

Nachtrag: Die Messnorm betrifft die reine Felge, Messung innen, 19mm sollten dort ohne Bereifung erreicht werden. Wenn die Felge mit Reifen 1,2mm Dehnung erfährt spricht dass entweder für eine sehr "weiche" Felge oder dafür, dass die Felge ausgetauscht werden muss, weil die Flanken runter gebremst sind (ich glaube, da ist so 0,5mm Ausdehnung ein Richtwert oder irre ich mich?).

Gemessen wird trotzdem, die Rose Felge und eine Zac2000 in 26"

Gruß

Bernd
Posted by: StephanBehrendt

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 08:33 PM

In Antwort auf: BaB
Ist im übrigen kein Problem, ich habe so eine Felge mit aufgezogenen Reifen hier. Ich würde aber sagen, dass bringt wahrscheinlich keine 1,2mm und wenn doch... Was bringt es dann bei Lothars 19mm Felge? Ist die dann 20,2mmm???

Felgen haben einfach Toleranzen von teils mehreren Millimetern im Umfang. So erlaubt es auch die Norm.
Das ist ein Grund für Montageprobleme. Wenn eine Felge an der oberen Toleranzgrenze mit einem Reifen an der unteren Grenze kobbiniert wird, gibts Probleme - umgekehrt auch.
Gewichtsunterschiede konnen auch durch diese Toleranzen entstehen.

Die ganze Fahrradindustrie arbeitet mit Toleranzen, die im Maschinenbau unbekannt sind.
Posted by: BaB

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 04/30/09 08:41 PM

Ich spreche hier nicht vom Durchmesser oder Umfang des Rades (Der Umfang ist sicher auch von der Speichenspannung etc. abhängig), da sind 1 mm ja auch nur eine prozentual geringe Toleranz. In der Breite sehe ich das aber doch etwas anders. Wenn dann Breitreifen plötzlich auch noch 5mm oder mehr schmaler ausfallen weil die Felge zu schmal ist, ist das schon ärgerlich. Und man kann Räder problemlos mit genauen Maßen in der Breite herstellen.
Posted by: Thomas1976

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 05/07/09 08:39 PM

Hallo Lothar,

bin gestern aus dem Urlaub aus Andalusien wieder eingetroffen. Ich hatte den Marathon Racer in 35er Breite drauf, bin viele schlechte Straßen gefahren, auch viele Schotterwege. Pannen hatte ich keine, mit einem schweren Reifen wie den z.B. den XR hätte ich diese sehr bergige Tour (auf ca. 750 km fast 14000 Höhenmeter) nicht fahren wollen. Mit dem Marathon Racer ist man bedeutend schneller und flotter.
Da ich auch auf dem anderen Koga Randonneur gute Erfahrungen mit dem Marathon gemacht habe, werde ich diesen reifen nun auch für meine Kanadatour einsetzen. Ich bin bestens mit dem Marathon Racer zufrieden und möchte aauf der Kanadatour keine Experiment machen.

Gruss
Thomas
Posted by: kennendäl

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 05/07/09 08:44 PM

meine Kanadaerfahrungen würden mich da zu einem anderen Reifen greifen lassen, wir waren damals auch mit Randonneuren unterwegs... damals noch mit Top Touring und die meisten Platten gab es in Kanada

Viel Spaß in Kanada, ein wunderschönes Land, tolle Leute und richtig angenehm, wenn man nicht vom Bären gefressen wird zwinker

Grüße Maik
Posted by: Thomas1976

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 05/07/09 08:56 PM

Ich denke mal, Pech kann man in jedem Land haben. Wenn ich so im amerikanischen Bikeforum lese, dann fahren da viele Amis und Kanadier mit noch viel schmaleren Reifen rum, und haben kaum Pannen. Ich denke mal, dass die Strecken in Kanda nicht schlechter sein werden wie in Südspanien.

Ich werde es trotzdem versuchen, meinen einzigen Platten in den letzten 5 Jahren hatte ich letztes Jahr auf Sardinien mit breiten 26" Marathon XR Reifen, ich habe mir nämlich einen Stachel da eingefahren. Da ich auf einer Tagestour unterwegs war, und keinen Ersatzschlauch dabei hatte, musste ich ca. 6km zum Campingplatz zurückschieben.

Wie schon erwähnt, Pech kann man immer und überall haben.

Gruss
Thomas
Posted by: StephanBehrendt

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 05/07/09 09:26 PM

In Antwort auf: Thomas1976
Ich denke mal, Pech kann man in jedem Land haben. Wenn ich so im amerikanischen Bikeforum lese, dann fahren da viele Amis und Kanadier mit noch viel schmaleren Reifen rum, und haben kaum Pannen.

Je breiter der Reifen, desto größer die Chance, den Nagel zu treffen.
Posted by: Koriander

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 05/07/09 10:25 PM

In Antwort auf: Thomas1976


Ich werde es trotzdem versuchen, meinen einzigen Platten in den letzten 5 Jahren hatte ich letztes Jahr auf Sardinien mit breiten 26" Marathon XR Reifen,


Hallo Thomas,

das ist ja wirklich fast erstaunliches Glück, schließlich fährst du sehr viele km. Ich hatte dieses Jahr auf gut 5 tkm schon 3 Platte. Meinetwegen könnte es das für dises Jahr gewesen sein mit Pannen grins

Grüße, Christiane
Posted by: bonanzero

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 05/08/09 05:59 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Thomas1976
Ich denke mal, Pech kann man in jedem Land haben. Wenn ich so im amerikanischen Bikeforum lese, dann fahren da viele Amis und Kanadier mit noch viel schmaleren Reifen rum, und haben kaum Pannen.

Je breiter der Reifen, desto größer die Chance, den Nagel zu treffen.
bier bier

Irgendwo habbich das schonmal gelesen. Diese These kann man aber auch nicht widerlegen.
Posted by: bonanzero

Re: Vittoria Hyper vs. Marathon Supreme - 05/08/09 06:13 AM

So, jetzt aber mal wieder was zum Thema.

Ich hab mir gerade die Beiträge durchgelesen und möchte mal wieder etwas von der Diskussion über mögliche Herstellunxtoleranzen und Angabenabweichungen wegkommen und etwas zur Sache beitragen.
Voriges Jahr hab ich mir einen Satz Panaracer Pasela TG in 32-622 geholt (Faltreifen) und seit September etwa 3000 km damit abgespult. Ich bin mit Tourenreifen nicht so bewandert, also hab ich nicht so den direkten Vergleich. Ich hab aber um 1990 schonmal einen Satz Panaracer (Ridgeline II) in 35-622 gekauft und habe sie jetzt auf dem Stadtrad in meiner alten Heimat, das ist dann benutze, wenn ich mal dort bin.
Ansonsten kenne ich halt nur schmale Rennreifen.
Fazit: Panaracer sind sehr hochwertige Reifen, die alten Ridgelines haben immer noch keine Risse, ich hab lediglich mal die Reifen vorn-hinten getauscht wegen gleichmäßigeren Abfahrens. Pannen hatte ich damit auch schon, das kommt halt davon, wenn man Wert auf Leichtlauf legt und auf niedriges Gewicht.
Der Pasela TG läuft mit 6 bar etwa so leicht wie ein Rennreifen mit 8 bar. Das hat mich erstaunt. Ich habe zwar keinen absolut belastbaren Vergleich, weil ich die Reifen nicht auf demselben Rad gefahren bin. Aber ich kann sagen, dass ich mit den Paselas auf der 15 kg-Randonneuse die umherschwirrenden Rennradler genauso leichtfüßig versägt habe (auch am Berg) wie mit meinem Rennrad.
Mit diesen Reifen hatte ich noch keine Panne, das liegt wohl vor allem daran, dass ich fast nur Straße fahre und nurn hin und wieder steinige Passagen, aber keine Dornen oder sonstiges Gestrüpp.
An anderer Stelle wurde der Pasela schonmal als veraltet bewertet, vor allem im Vergleich zum Vittoria Randonneur. Dazu kann ich nichts sagen. Nur soviel: Ich würde jederzeit wieder Pasela nehmen.
Übrigens ist die von Rayno beschriebene Eigenart mancher Reifen, kleine Steinchen aufzusammeln, wirklich sehr ärgerlich, denn diese können sich Schritt für Schritt weiter reinarbeiten und so den Mantel durchstechen, wenn er keine wirxame Pannenschutzschicht hat. Und auch wenn er eine hat, ist es ärgerlich, da diese Steinchen den Rollwiderstand auf glatter Straße erhöhen und daheim den Boden zerkratzen (wenn man Parkett oder Fliesen hat).