Re: Neues Reiserad für jens200

Posted by: Weserwind

Re: Neues Reiserad für jens200 - 12/23/07 01:51 PM

Also ich hatte nun schon immer V-Brakes und benutze immer nach möglichkeit (wenn verfügbar) die Rücktrittbremse, weil die Felgenbremsen bei mir entweder nicht richtig eingestellt sind oder mal wieder nach 100 km nachgespannt werden müssen. Noch ein Problem ist, dass die Bremsen nach jedem Radausbau wieder komplett neu eingetstellt werden, weil sie sonst schleifen oder nicht richtig zupacken.
Das nervt mich so sehr das ich auch lieber die hydraulischen Scheibenbremsen von Magura nehmen würde wie z.b. die neue Louise Bat. Völlig egal ob man am Ende der Welt noch ersatzteile bekommt.
Mir ist wichtiger eine Bremse zu haben die nicht ständig nachgespannt oder eingetstellt werden muss sondern eine die auch eine ordentliche Bremskraft hat und nicht so fummelig ist.
Am wichtigsten ist doch die Zuverlässigkeit einer Bremse, wenn man z.b. Alpenpässe oder andere Abhänge fährt und vielleicht noch viel Gepäck drauf hat, dass sie kräftig zupackt. Einer V-Brake würde ich das nicht zutrauen und hätte in so einer Situation mit Felgenbremsen sicherlich Panik, das ich fast ungebremst den Berg runter rase.
Und solche verschleißteile wie die Bremsbeläge kann man ja mitnehmen. Die Bremsbeläge für V-Brakes müste man auch dabei haben, weil man die in der Wildnis wenn hunderte Kilometer keine Zivilisation ist auch die nicht bekommen würde.
Fakt ist: V-Brakes sind echt nicht mehr Stand der dinge und Scheibenbremsen werden auch immer verbessert und kein Fahrzeug außer Fahrräder hat noch mechanische Bremsen.

lg Eike