Posted by: Machinist
Re: Rahmen anbohren? - 12/12/07 02:24 PM
In Antwort auf: Dittmar
Das ist technologisch gesehen nicht richtig, sehr viele Rahmen sind angebohrt mit Entlüftungslöchern oder Löcher für Kabelführungen. Die müssten dann ja alle an den Stellen brechen.
Richtig ist, dass man einen Rahmen nicht an hochbelasteten Stellen bohren sollte, dann kann so ein Dauerbruch entstehen, wie oben beschrieben.
Im Steuerkopfbereich kann meiner Ansicht nach in einer Muffe ein kleines Loch eingebrahct werden, viele Muffen sind sowieso unterbrochen. Aber in der unteren Steuerkopfmuffe von unten zu bohren, halte ich für bedenklich, da dort sehr hohe Druckbelastungen auftreten (beim Bremsen). In einem geschweißten Rahmen dort zu bohren würde ich mich nicht trauen, da der Steuerkopfbereich insgesamt sehr hoch belastet ist.
Stimme dem absolut zu.
Wobei es auch immer von der Wandstaerke abhaengt, dickes Geroehr vertraegt eher mal eine Bohrung.
Der Steuerkopfbereich ist hochbelastet, jedoch kann eine Bohrung im Unterrohr (auch ohne Muffe) mit (wie es oft gemacht wird) Verstaerkungsblech durchaus eine dauerhafte Loesung sein. Mein Reiserahmen hat jetzt ca. 80'000 km hinter sich und hat so ein Loch dort (jedoch seit langer Zeit unnoetig da das Rad ohne Licht auskommt).
In einer (dicken) Muffe koennte es unproblematisch sein anzubohren, je nach Stelle.
Gruss
Manuel