Posted by: LudgerP
Reiserad - aktuelle Konfiguration zur Diskussion ! - 12/09/07 07:41 PM
Hallo Allerseits,
wie Martin (Bafomed) vorgeschlagen hat, hier also meine aktuelle Konfigurationsliste (ich beginne hier einen neuen Thread, da eine neue Stufe der Klarheit der Konfiguration erreicht ist
(alter Thread )):
Ich hoffe, ich habe alles. Falls was fehlt, fällt euch das sicher auf.
Außerdem möchte ich euch sagen, das mir das Forum sehr viel geholfen hat bei der Auswahl der Teile. Ich habe studenlang gelesen und eure doch oft recht kontroversen Diskussionen verfolgt. Dank euch dafür !
Bitte strengt euch nochmals an, da sind noch ein paar Fragen offen (siehe oben).
Danke und Grüße,
Ludger
wie Martin (Bafomed) vorgeschlagen hat, hier also meine aktuelle Konfigurationsliste (ich beginne hier einen neuen Thread, da eine neue Stufe der Klarheit der Konfiguration erreicht ist

- Rahmen:
Velotraum cross crmo EX Größe L/M, muß noch ausgemessen werden - Gabel:
Magura Odur, 85 mm Federweg mit Lock, fernbedient - VR-Nabe:
SON, silbern, Scheibenbremsversion - HR-Nabe:
Rohloff Speedhub CC DB OEM EX - Felgen:
Sun Rhyno Lite XL
Frage 1: Oder doch lieber Mavic EX72 ?
Frage 2: Oder doch was von DT/Rigida/Exal ?
Frage 3: Ist/sind die Felge(n) okay mit Scheibenbremse ?
Frage 4: Ist/sind die Felge(n) okay mit Reifengröße (s.u.) ? - Speichen:
DTswiss Competition
Frage 5: Oder doch lieber Alpin III ?
Frage 6: Mit Unterlegscheiben einspeichen ? - Reifen:
Schwalbe Marathon XR, so um die 26x2.00. Schläuche, Felgenband natürlich nicht vergessen! - Schutzbleche:
SKS Bluemel, passende Größe - Bremsen:
Avid BB7, Bremsgriff Speed Dial 7, Bremszüge Shimano XT, vorne 203mm, hinten 160mm (Vierloch für Rohloff) - Kette:
Connex 808 - Kettenschutz:
Hebie Chainglider - Kurbel, Innenlager:
Sugino XD, mit Kettenblatt 44Z
Frage 7: Oder doch eine teure Lösung mit SKF BAS600, TA Vega und TA Kettenblatt 44Z
Frage 8: Hat jemand noch andere Vorschläge zu Kurbel/Innenlager, passend zur Kettenlinie Rohloff (54 mm) - Pedale:
Ich habe breite Entenfüße und suche daher möglichst breite, aber auch rutschfeste Pedale. Habe jetzt die xdepo MX9 ins Auge gefaßt,weiß aber nicht wei breit die sind (das steht bei fast keinem Hersteller dabei !).
Frage 9: Hat jemand die xpedo MX9 und kann mir die Abmessungen nennen ?
Frage 10: Hat jemand andere Vorschläge/Erfahrung für Pedale, passend zu meinen Quadratlatscen ? - Steuersatz:
Ritchey WCS - Vorbau, Lenker:
Besenstiellenker mit 31,irgendwas Klemmung um Tria-Aufsatz befestigen zu können. Der Bereich mit 31,xx muß entsprechend breit sein. Muß ich mich mal umsehen, was es da so gibt.
Frage 11: Hat da jemand eine Idee (oder sogar eine konkrete Lösung) ?
Frage 12: Tria-Aufsatz ??? - Lenkergriffe:
Ergon GP1 oder GX2 - Sattelstütze:
Klar, die gibt es auch, welche ? - Sattel:
Brooks Conquest - Licht:
Vorne B+M IQ Fly, Hinten B+M D-Toplight, bin mir noch nicht sicher, ob senso oder sowas. - Ständer:
Hebie 661 - Gepäckträger:
Tubus Logo oder Locc - Schloß:
Auf jeden Fall so eins,was am Rahmen fest ist und durch die Speichen geht, kann schnell abgeschlossen werden, ist immer dabei. Bietet natürlich nicht den sichersten Schutz, ich mein aber für Bäcker und Eisdiele geeignet.
Zusätzlich Bügelschloß zum Locc passend (damit auch immer dabei) oder Seil/Kette.
Ich hoffe, ich habe alles. Falls was fehlt, fällt euch das sicher auf.
Außerdem möchte ich euch sagen, das mir das Forum sehr viel geholfen hat bei der Auswahl der Teile. Ich habe studenlang gelesen und eure doch oft recht kontroversen Diskussionen verfolgt. Dank euch dafür !
Bitte strengt euch nochmals an, da sind noch ein paar Fragen offen (siehe oben).
Danke und Grüße,
Ludger