Posted by: AC-Mensch
Auf was achten bei Kauf einer LX Gruppe ? - 03/22/09 01:06 PM
Hallo,
habe vor ein altes Columbusrad (Stahl) von einer Suntour Gruppe auf komplett Lx (inkl. V-Brakes; ohne Naben) umzurüsten (oder machen zulassen).
Habe leider wenig Ahnung; kann mir jemand sagen auf was ich achten muss, wenn ich eine Komplettgruppe kaufe, damit am Ende alles zusammenpasst und ich nicht noch Teile austauschen muss.
Dankeschön
Posted by: BaB
Re: Auf was achten bei Kauf einer LX Gruppe ? - 03/22/09 01:51 PM
Gute Frage, auf was achten??? Was mir so ein fällt:
- passt eine 9fach Kassette auf die Hinterradnabe?
- evtl. die 580er LX kaufen (ist das 2008er Modell und günstiger als die neue 660er LX)
- ist eine komplette Gruppe wirklich billiger als die Einzelteile? (muss nicht unbedingt sein)
- muss es komplett LX sein? (z.B. die Deore HT2 Kurbel finde ich nicht schlechter kostet aber z.B. die Hälfte der aktuellen LX- Kurbel, aber hier gibt es auch Leute die aus Gruppenreinheit stehen und da anderer Meinung sind)
- evtl. könnte auch der Abstand der Cantisockel zu eng sein (aber wirklich nur evtl.)
- planfräsen des Kurbelgehäuses ist bei HT2 wohl notwendig
Jemand noch ein paar Ideen?
Gruß
Bernd
Posted by: Auberginer
Re: Auf was achten bei Kauf einer LX Gruppe ? - 03/22/09 01:58 PM
Sattelrohrdicke beachten ! Bei alten Stahlrahmen ist die evt. zu dünn.
Top/downswing Umwerfer. Passt ein downswing überhaupt?
Posted by: Mr. Pither
Re: Auf was achten bei Kauf einer LX Gruppe ? - 03/22/09 03:44 PM
Um die Naben (oder andere, shimanokompatible) wirst Du wohl nicht drumherumkommen, Shimanokassetten passen nicht auf Suntournaben.
Heutige Umwerfer sind in der Regel für dicke Sitzrohre ausgelegt, da müssen evtl. Distanzstücke her, wenn es den gewünschten Umwerfer nicht mit 28er Schelle gibt.
Florian
Posted by: Sonntagsradler
Re: Auf was achten bei Kauf einer LX Gruppe ? - 03/22/09 05:59 PM
Noch was:
Hinterbaubreite prüfen.
Evtl. hat Dein Rahmen 126/130mm. Die LX-Naben haben 135mm.
Viele Grüße
Andi