Adapter für Schalthebel...

Posted by: gustavson

Adapter für Schalthebel... - 03/21/09 01:16 PM

Grias enk...
so wie die auf dem Bild hier (Bild ist von diesem Tread gestohlen!)



würde ich gerne mein Rad umrüsten.
Bisher ist eine neue Alfine verbaut, möchte diese aus verschiedenen Gründen aber wieder weghaben und auf event.Mtb Schaltung bzw. Berg-Übersetzung umbauen.
Kann mir da jemand was passenden zeigen, eben am besten gleich mit Bezugsadresse?
Geplant sind ein neuer Laufradsatz 26" mit Nabendynamo und eben mit Schaltwerk...

Gruss Klaus
Posted by: Mr. Pither

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/21/09 01:36 PM

Wie wärs damit:

Kann man nach minimaler Umbauerei mit allen Shimanounterrohrhebeln betreiben, das sieht dann z.B. so aus:

Natürlich nur bei 1" Schaftvorbauten, die Dinger sind über 20 Jahre alt und werden längst nicht mehr hergestellt.
Bezugsadresse teile ich Dir gern per PN mit. zwinker
Gruß Florian
Posted by: Dittmar

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/21/09 04:28 PM

Schönes Teil auf dem Bild. Die vorbaufähigen Schalthebel, die ich noch habe, hüte ich wie meinen "Augapfel", kann also nichts abgeben.
Posted by: biker67

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/21/09 09:33 PM

Hatte ich auch 2 Paar, einer von Suntour, der andere von Shimano.
Leider nicht mehr im Regal, sondern verkauft da ich mit Rennlenkern nix mehr am Hut habe.
Posted by: Sonntagsradler

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/21/09 10:29 PM

Hallo,

folgende Schalthebel incl. Schelle kann ich anbieten:





Suntour Accushift Plus für 3x7fach, Rasterung abschaltbar

Gebraucht, aber guter Zustand

25 Euro+Versand

Viele Grüße

Andi
Posted by: gustavson

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 08:56 AM

Hallo Leute,

erstmal Danke für eure Antworten und die Kaufangebote....
allerdings ist mir erst durch diese Beiträge ein technischer Denkfehler meinerseits aufgefallen: Die Halterungen sind alle für 1" Vorbau, ich allerdings habe am Fahrrad einen 1,25" bzw. etwa 32mm Durchmesser!
Nun wird da selbst mit bester Absicht nicht möglich sein diese Halterungen zu montieren, egal mit welchen Hebel, ob nun für 3x7 oder 2x9 oder sonst was. der Durchmesser vom Vorbau ist ja wohl ausschlaggebend.
Da ich einer anderen Generation angehöre und die Rahmenschalthebel eigentlich nicht mehr live kenne, ist meine Frage nun wie sehen denn die Anlötsockel aus, vielleicht kann man so eine Vorbaubefestigung mit neuen 3x9 Hebeln selber anfertigen. Sind die auf einen Vierkant (welche Maße?) aufgesteckt, somit gegen verdrehen gesichert und in der Mitte mit einer kl. Schraube befestigt?
Hat da jemand ein Maßskizze, im Internet finde ich nichts...
oder kennt jemand eine gute Seite wo ich diesbezüglich nachlesen kann?

Gruss Klaus
edit: habe jetzt doch noch ein PDF über SL 7700 gefunden, allerdings ohne Maße.
Posted by: gustavson

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 09:30 AM

und noch ne´Frage schmunzel

kennt jemand die Gewindegröße für die Befestigungsschraube der Dure Ace Lenkerendschalthebeln SL-BS77
unschuldig

thx Klaus
Posted by: Mr. Pither

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 11:14 AM

In Antwort auf: gustavson
und noch ne´Frage schmunzel

kennt jemand die Gewindegröße für die Befestigungsschraube der Dure Ace Lenkerendschalthebeln SL-BS77
unschuldig

thx Klaus


Ja, M5, wie es auch im pdf steht. zwinker
Die originale Sockelbefestigung (diese verchromten Teile, die den Hebeln immer beiliegen) der Shimanohebel sieht relativ kompliziert aus, es geht aber auch einfacher. An einem Triaaufsatz hatte ich mal einen Sockel, der bestand nur aus einer Aluschiene, quer dadurch steckte ein Rundstab mit M5-Bohrung und auf der Aluschiene waren dann noch flache Schraubenköpfe, um die Hebelposition zu fixieren. Funktionierte bestens.
Was man bei Selbstbaulösungen noch beachten muß, ist der Anschlag für die Schaltzüge, die müssen ja auch irgenwo enden.
Gruß Florian
Posted by: Christian

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 03:00 PM

Hallo Klaus...

schau mal in der Bucht ... diese Nr: 250392662626.

Vielleicht hilft Dir dieser Hebel weiter. Es sind auf dem Bild Zuganschläge erkennbar (obwohl man die am Unterrohr nicht bräuchte) und der Klemmring ist für 28,6mm - vielleicht paßt das bei Dir.

Gruß Christian
Posted by: gustavson

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 03:54 PM

In Antwort auf: Mr. Pither

Ja, M5, wie es auch im pdf steht. zwinker

Gruß Florian


....ich meine aber den Schrauben Nummero 4 nicht den mit Nr.1 grins

thx Klaus
Posted by: Mr. Pither

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 04:38 PM

Wieso willste das denn wissen? Die sind ziemlich groß (8mm Durchmesser geschätzt, hab leider grad keine da). Und keine Ahnung, ob das überhaupt ein metrisches Standardgewinde ist.
Sollen die Schalthebel eigentlich mit einem Rennlenker kombiniert werden? Dann würde ich gleich Lenkerend- oder STI-Hebel nehmen, ergonomisch gesehen ist die Vorbauvariante nämlich ziemlich bescheiden...
Gruß Florian
Posted by: gustavson

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 04:51 PM

In Antwort auf: Mr. Pither
Wieso willste das denn wissen? Die sind ziemlich groß (8mm Durchmesser geschätzt, hab leider grad keine da). Und keine Ahnung, ob das überhaupt ein metrisches Standardgewinde ist.

.. um mir event. selber eine Befestigung zu fräsen, wollte ich schon mal vorab die Maße wissen.
In Antwort auf: Mr. Pither

Sollen die Schalthebel eigentlich mit einem Rennlenker kombiniert werden? Dann würde ich gleich Lenkerend- oder STI-Hebel nehmen, ergonomisch gesehen ist die Vorbauvariante nämlich ziemlich bescheiden...
Gruß Florian

Ich rede hier ja auch von denLenkerendschalthebeln grins
,will die am Vorbau befestigen, da ich ein Dahon Cadenza Faltrad habe und beim falten den Lenker demontiere, geht eben nochmehr ruckzuck wenn dann die Schaltung nicht am Lenker befestigt ist grins
thx Klaus
Posted by: Mr. Pither

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 05:06 PM

Hast Du mal überlegt, Unterrohrhebel (Nur: 9-fach Unterrohrhebel findet man auch nicht so leicht, glaub ich) an einen hohen, dickwandigen Spacer zu montieren? Das könnte mit den erwähnten, beiliegenden Chromsockeln und 2 Hülsenmuttern evtl. machbar sein.

Allerdings: Die Schalthebel wärst Du dann los - blieben aber immer noch die Bremshebel am Lenker. zwinker
Florian
Posted by: gustavson

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 05:48 PM

In Antwort auf: Mr. Pither

Allerdings: Die Schalthebel wärst Du dann los - blieben aber immer noch die Bremshebel am Lenker. zwinker
Florian

Ja, die Bremsen (mech.Disc) sind aber ruckzuck ausgehängt und selbst wenn sie sich dann mal verstellen, sind die leicht einzustellen...
Das Rad wird ja eh nur dann zerlegt, wenn mann eine längere Rückreise mit Öffis plant, täglich wird es nicht zerlegt.

Klaus
Posted by: Falk

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 06:31 PM

Willst Du wirklich soweit abrüsten? Ich nehme den Lenker mit Vorbau vom Schaft ab und drehe ihn in Längsrichtung zum Rahmenpaket. Die Leitungen bleiben alle dran. Nur so funktioniert es, die Fuhre in drei Minuten in Fernbahntransportstellung zu bekommen. Den Leitungen, sowohl Hydraulik als auch Mechanik, macht das nichts aus.
Versuch es mal. Wenn die Leitungen zu kurz sind, wechseln. Das ist nur einmal notwendig.

Falk, SchwLAbt
Posted by: gustavson

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 07:20 PM

In Antwort auf: falk
Willst Du wirklich soweit abrüsten? Ich nehme den Lenker mit Vorbau vom Schaft ab und drehe ihn in Längsrichtung zum Rahmenpaket. Die Leitungen bleiben alle dran. Nur so funktioniert es, die Fuhre in drei Minuten in Fernbahntransportstellung zu bekommen. Den Leitungen, sowohl Hydraulik als auch Mechanik, macht das nichts aus.
Versuch es mal. Wenn die Leitungen zu kurz sind, wechseln. Das ist nur einmal notwendig.

Falk, SchwLAbt


Servus Falk,

ich bin aber mit Alfine unterwegs und überlege diese eben gegen ein Schaltwerk zu tauschen und dabei will ich auch den Besenstiel loswerden, bzw. den dann auch dann wenn ich die Alfine vorerst weiter fahre, aber die orig. Shimano Scheibenbremsen kommen definitv raus, überlege da die Avid BB7 ,... tja und bei all den Überlegungen kommt man dann irgendwie eben auf die Idee wie man die Schaltung ansteuert, zumal STI doch etwas teuer sind,oder?

Gruss Klaus
Posted by: Falk

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 07:28 PM

Jetzt hast du was falsch verstanden. Mit »Abrüsten« meinte ich den Arbeitsumfang beim Zusammenlegen für den Transport. Dabei ist es wirklich nicht nötig, Leitungen zu trennen - unabhängig von den eingesetzten Komponenten.

Falk, SchwLAbt
Posted by: gustavson

Re: Adapter für Schalthebel... - 03/22/09 07:43 PM

In Antwort auf: falk
Jetzt hast du was falsch verstanden. Mit »Abrüsten« meinte ich den Arbeitsumfang beim Zusammenlegen für den Transport. Dabei ist es wirklich nicht nötig, Leitungen zu trennen - unabhängig von den eingesetzten Komponenten.

Falk, SchwLAbt


Habs schon verstanden...
Aber Alfine kommt raus, dan kann man Schalthebelmontage ja mal woandershin überlegen, oder? Besensteiel kommt raus, dann kann man ja zbspl. RR-Lenker überlegen !
Die Kabel der BB7 aushängen wäre ja eh nur im Extremfall, wenn man malwirklich klein einpacken will grins
Kommt dann eh nicht so oft vor...

Also alles nur Überlegungen und bei den offenen Fragen helft ihr mir ja...