Posted by: Ilai
Re: Licht am Rad - 12/02/07 10:14 PM
Also wenn mein Shimano-Nabendynamo in 10 Jahren kaputt geht und ich kein Ersatzteil mehr bekomme, dann hab' ich für jeden Tag etwa 0.8 Ct bezahlt. Damit kann ich dann echt zufrieden sein.
Von Wegwerfprodukten halte ich allerdings auch nichts, und ich repariere lieber ein bewährtes Gerät, an statt mir ein neues zu kaufen.
Ich wüsste übrigens nicht, dass Schmidt diese Ersatzteilgarantie gibt. Ich kenn mich da aber zugegebenermassen nicht wirklich gut aus.
Bei 'guter Deutscher Wertarbeit' machte ich auch schon die Erfahrung, dass nach bereits 3 Jahren ein Ersatzteil nicht mehr beschaffbar war. Es handelte sich dabei um eine Junghans Uhr, die 400 DM gekostet hatte. War ein Geschenk zum Abi. Nach dem die Batterie leer war, konnte ich die Uhr weg werfen, weil ein Teil defekt war, und im Werk nicht repariert werden konnte. Made in germany bedeutet nicht automatisch, dass es auch langfristig noch repariert werden kann.
Von Wegwerfprodukten halte ich allerdings auch nichts, und ich repariere lieber ein bewährtes Gerät, an statt mir ein neues zu kaufen.
Ich wüsste übrigens nicht, dass Schmidt diese Ersatzteilgarantie gibt. Ich kenn mich da aber zugegebenermassen nicht wirklich gut aus.
Bei 'guter Deutscher Wertarbeit' machte ich auch schon die Erfahrung, dass nach bereits 3 Jahren ein Ersatzteil nicht mehr beschaffbar war. Es handelte sich dabei um eine Junghans Uhr, die 400 DM gekostet hatte. War ein Geschenk zum Abi. Nach dem die Batterie leer war, konnte ich die Uhr weg werfen, weil ein Teil defekt war, und im Werk nicht repariert werden konnte. Made in germany bedeutet nicht automatisch, dass es auch langfristig noch repariert werden kann.