Posted by: Falk
Re: Abnehmende Lichtstärke Halogen mit Seitenläufe - 12/02/07 07:27 PM
Zitat:
hat das wirklich auswirkungen auf die Leuchtkraft
Bei jeder Glühlampe verdampfen ständig ein paar Metallatome, am Kolben lagern sie sich wieder an und führen zur Schwärzung. Bei einer Halogenlampe passiert das so nicht, in einem Kreislaufprozess lagern sich die verdampften Atome wieder am Glühfaden an. Allerdings irgendwo, nicht dort, wo sie herkommen. Deshalb wird die Wendel einerseits immer rauer (das ist auch sichtbar), andererseits schwächt das den Querschnitt, das macht die Wendel stoßempfindlicher. Die sich anlagernden Atome können auch zu Schlüssen zwischen den Windungen führen, das verkürzt die effektive Wendellänge. Damit sinkt der Widerstand, was bei gleichem Leistungsangebot die Spannung runterzieht (das kann dazu führen, dass der Schluss gar nicht mehr oder sehr viel später leuchtet. der Windungsschluss überlastet gleichzeitig die noch aktiven Wendelabschnitte, diese altern damit noch schneller.
Die Umrüstung auf einen LED-Scheinwerfer ist die konsequenteste Lösung.
Falk, SchwLAbt