Posted by: Meddi
Re: Licht am Rad - 12/02/07 06:46 PM
In Antwort auf: katjob
In Antwort auf: Flachfahrer
In Antwort auf: katjob
Wenn Du während der Fahrt an den Scheinwerfer kommst und auch noch (mit Handschuhen) unterscheiden kannst, welche Position an und aus ist, gut für Dich. Das dürfte aber nicht die Regel sein.
Das wäre eine anforderung an scheinwerferschalter.
Also sowas wie alte daumenschalthebel mit zwei deutlich spürbar einrastenden postitionen ...

MfG
so ein abgedichteter Kippschalter am Lenker würde reichen. Allerdings wäre das wieder ein Kabel zusätzlich, das gestört werden kann. Ich hab noch diesen ersten Shimano-Schalter im Keller liegen.
Die Bedienung war nicht so schlecht. Ohne Dokumentation hat mich die Verkabelung allerdings einige Zeit gekostet. War daher froh, das Kat auf Sensor umgestiegen ist.
job
job
Genau so ist es bei mir gelöst. Danke an Wolfram für Idee und Ausführung. Ohne jetzt genau erklären zu wollen welchen Lenker ich habe kann ich sagen, dass ich an der in Fahrtrichtung vorne sitzenden Öffnung des Lenkerhörnchens einen Kippschalter aus dem Elektronikhandel eingebaut habe. Und zwar in eine "Kappe" des Hörnchens, die mit einem Gummi"knubbel" einer Pipette verschlossen wurde. Nach Jahren Winterbetireb absolut dicht und locker zu bedienen. Wenn ich unsicher bin, kann ich ja mal kurz den Kippschalter bewegen und sehen ob er schon in Fahrtrichtung nach vorne zeigt (Licht an), oder nach hinten. Eindeutig zu fühlen.
Ich finde es perfekt. Ansonsten ist bei mir das Licht dann ja auch fast immer an. Son und "Tulpe" als Scheinwerfer. Die Tuilpe wird aber ausgetauscht. Da gibt es jetzt viel Besseres.
Meddi