Re: Licht am Rad

Posted by: weasel

Re: Licht am Rad - 12/02/07 11:53 AM

In Antwort auf: katjob

In Antwort auf: DyG

Rigida Zac 2000 erstanden, diese ******-Felge hat nichmal ne verschleißanzeige!

Ich meine doch. Soweit ich mich erinnere sind auf der Innenseite kreisförmige Einfräsungen, die aussen sichtbar werden, wenn die Verschleißgrenze erreicht ist.

Ich hatte im letzten Jahr mal 6 Stck von den Rigidas bestellt. 2 waren für nen Kumpel, die 4 anderen sollten zusammen mit Nabendynamo und 8g-Nabe zu ordentlichen Laufrädern für meine Eltern eingespeicht werden. (als Weihnachtsgeschenk)
Nicht eine dieser 6 Felgen war am Stoß ordentlich verarbeitet. Teilweise war der Spalt 1mm groß, teilweise war ein heftiger Versatz drin.
Die schlimmsten habe ich wieder zurückgeschickt. Im Laden hätte ich sowas nicht gekauft. Bei dem XM317 (und vorher hiessen sie x222) habe ich auch schon mindestens 6 selber eingespeicht. zudem sind an Kats Rotor welche dran. Die waren da immer ordentlich gefügt. Und zusammen mit Magura-Felgenbremsen halten die sehr lange (andere Bremsen habe ich nie getestet.)

job

Hatte eine Zac2000, die war am Stoß ordentlich verarbeitet. Auch eine einfache Zac19 von Rigida. Zwei Explorer-Felgen, die ich hier habe sind hingegen sehr schlecht gesteckt, mit Spalt und Versatz. Scheint eine große Streuung zu geben.
Den innenliegenden verschleißindikator von Rigida finde ich besser als die außen eingrfästen Rillen. Die Bremsgummies arbeiten sich da logischerweise rein (konnte es bei mir beobachten) und ich befürchte, daß sie die Rille tiefer einschleifen, wodurch diese dann geringeren Verschleiß vorgaukelt als real vorhanden.