VDV R 65 Entscheidungshilfe

Posted by: semliw

VDV R 65 Entscheidungshilfe - 03/17/09 10:27 AM

Hallo,
ich möchte mir ein neues Reiserad zulegen. Nach stöbern hier im Forum dachte ich an ein 26er Stahlrahmen mit Rohloff. Seit ich eine Federgabel fahre hab ich kaum Probleme mit eingeschlafenen Händen, aber Low Rider an ungefederte Masse ? In den letzten Jahren bin ich Radfernwege aber oft nur in ein bis drei Tagesetappen gefahren, dies soll sich nun ändern in Wochenetappen + . mein Händler empfahl mir VDV R 65 mit Big Apple eine Probefahrt wird ich beim nächsten Besuch machen. Bevor ich mich entscheide werde ich aber noch eine Tour ca.600 Km mit dem alten Treckkingrad machen. Mein Frage nun, mach ich etwas verkehrt mit dem VDV R 65 http://www.velo-de-ville.de/vdv_r_65.php ? Lieber einen Son als Alfine?

Jürgen
Posted by: dogfish

Re: VDV R 65 Entscheidungshilfe - 03/17/09 11:03 AM

Der einzige Fehler könnte sein, wenn du es in schwarz nimmst. schmunzel

Bestimmt ein prima Rad, viel wichtiger ist, dass es dir passt.
Wobei der SON keine schlechte Figur machen würde.

Gruß Mario
Posted by: Falk

Re: VDV R 65 Entscheidungshilfe - 03/17/09 11:05 AM

Federgabel? Dein Link führt zu einem Starrbock. ansonsten ist doch sicher klar, Bugträger an der ungefederten Masse sind nur sinnvoll, wenn es zwingend nicht anders geht. Bei einem Neubau in Regelbauart sehe ich diesen Fall nicht.
Das verlinkte Fahrrad hat mal wieder die einzig unbrauchbare Kombination von interner Ansteuerung, verschiebbaren Ausfallenden und Leitungsführung über das Tretlager. Scheint an der Rennsporttradition zu liegen, dass dieser technische Unsinn nicht ausstirbt. Wenn Du die Kette spannst, musst Du in diesem Fall die Schaltleitung gleich mitregulieren. Sind die Seile nicht ganz genau abgelängt (und das sind sie bei industriell gefertigten Fahrrädern leider meist nicht), dann hast Du das Ende der Reguliermöglichkeit sehr schnell erreicht. Für diesen halbgewalkten Kunstbau wäre mir mein Geld zu schade. Möglich, dass es wieder Protest auslöst, überzeugend war der in solchen Fällen bisher aber nie.
Mit dem Generator ist es ähnlich. Der SON hat die standfesteren Lager. Wenn aber SON, dann besser gleich vorsorglich die Scheibenbremsausführung (die auch ohne Bremsscheibe wunderbar funktioniert). Bei dem Preis ist eine gewisse Voraussicht kein Fehler.

Falk, SchwLAbt
Posted by: semliw

Re: VDV R 65 Entscheidungshilfe - 03/17/09 11:27 AM

Danke euch für die schnellen Antworten, ich hab vielleicht unklar formuliert, mein Gedanke auch der des Händlers war ob Ballonreifen ein ausreichender Kompromiss zur Federgabel ist. Die Sache mit der Ansteuerung ist natürlich ein Argument, werde wohl noch ein wenig Grübeln.

Jürgen