Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges.

Posted by: HeinzH.

Re: Informationen zu BUMM Lumotec IQ Fly ges. - 11/28/07 07:30 PM

In Antwort auf: HeinzH.

In Antwort auf: Max.FS

Hallo Heinz,
darf ich fragen, wo du deine zwei Elektrolytkondensatoren her hast bzw. wie die genaue Typenbezeichnung lautet? Ich habe keine Ahnung davon, daher bräuchte ich da etwas Nachhilfe.
Gruß, Max



Hallo Max,
frag im Elektronikladen nach Elektrolytkondensatoren 1000µF/25V und nach einer Bastelplatine zum Drauflöten. Außerdem brauchst Du einige Doppellötklemmen, am besten mit Schraubklemmung.
Ich habe an meiner Dolphin genau diese, am BEVO hab ich dickere mit, glaube ich 35V, da die anderen gerade bei Conrad in HH nicht verfügbar waren.
Wie ich sehen durfte, funktionierts trotzdem.
Bis demnächst,
HeinzH.


Hallo Max,
damit Du weißt, wie das ganze von einem Laienlöter wie mir zusammengebrutzelt aussieht, ...


... hier ein Foto von der Bastelplatine mit der aus zwei Elektolytkondensatoren und mehreren Schraublötklemmen bestehenden Bestückung.
Klar, unsere Kunstlöter hier im Forum machen es sicher viel professioneller, aber es funktioniert. Am BEVO in Parallelschaltung, an der Dolphin in Reihenschaltung. Und außerdem habe ich die Platine in ...


... dieser Box "versteckt"! lach

Wie ich schon weiter oben schrieb, fahre ich den unteren Scheinwerfer (D´Lumotec oval) als TFL zusammen mit dem Rücklicht auch tagsüber, er ist ein wenig höher eingestellt....

Im dunklen, sei es auf Stadtstraßen oder in unbeleuchteten Parks ist die Lichtkombination für meine Begriffe spitzenmäßig lach

O.k., in zwei Jahren kommt bestimmt noch etwas helleres teuflisch

Gruß aus Hamburg,
HeinzH.