Gabelkonus hat Spiel

Posted by: Dierk P.

Gabelkonus hat Spiel - 03/15/09 06:40 PM

Hallo,
ich brauche mal wieder das gesammelte Fachwissen des Forums. Ich will in ein altes Kynast-Rad mit Nirostarahmen (wurde gerade von Meister Pallesen gerichtet und mit Cantisockeln versehen) eine andere Gabel einbauen. Ich habe in der E-Bucht eine passende Bornemann-Gabel erstanden. passt alles, Schaftdurchmesser (1"), Schaftlänge und Gewinde. Beim Schmied/Fahrradhändler in der Grabbelkiste die passenden Teile gefunden: Lagerschalen, Kugelringe und Gabelkonus. Die erstandene Gabel war ohne Gabelkonus und zu meiner Überraschung sitzt der neue Gabelkonus lose auf dem Lagersitz, hat also Spiel. Gibt es unterschiedliche Masse beim 1"-Gabelkonus ? Früher wurden ja viel die Steuerlager von Thun verbaut, sollte ich mir ein anderes Fabrikat besorgen ?

Danke im Voraus
Posted by: Mr. Pither

Re: Gabelkonus hat Spiel - 03/15/09 06:49 PM

Ja, gibt etliche Maße bei 1", wobei 26,4 und 27,0 wohl die gängigsten sind.
Hier die übrigen: zwinker
http://de.wikipedia.org/wiki/Steuersatz
Gruß Florian
Posted by: Machinist

Re: Gabelkonus hat Spiel - 03/15/09 11:08 PM

Wenn das Spiel nicht mehr als 0.2 mm beträgt lässt sich der Konus mit Loctite-Fügeverbindung (z.B. 638) sehr gut dauerhaft festkleben.
Posted by: rayno

Re: Gabelkonus hat Spiel - 03/16/09 08:21 AM

Das Gabelschaftrohr ganz unten rundherum ankörnen hilft manchmal auch.
Posted by: IngoS

Re: Gabelkonus hat Spiel - 03/16/09 06:05 PM

Zitat:
Gabelschaftrohr ganz unten rundherum ankörnen


Au wei Lothar,
das nennt man bestenfalls "Wüstenflick".

Gruß

Ingo
Posted by: iassu

Re: Gabelkonus hat Spiel - 03/16/09 08:19 PM

Da würde ich doch lieber einen alten Kaugummi mit einpressen. Das ergibt auf schlechten Wegen mindestens 1 mm Federweg.