Posted by: Waldpilz
Frage Rahmengeometrie für aufrechte Haltung - 03/14/09 02:47 PM
Folgendes:
Ist für eine aufrechte Sitzhaltung zwingend ein hollandradartiger Rahmen bzw. einer mit (im Vergleich zum Sitzrohr) um einige Zentimeter höher liegenden Steuerrohr notwendig?
Oder kann man auch bestimmte andere Rahmen ersatzweise mit einer längeren/höheren Lenkerhalterung/vorbau ausgestattet werden? Wenn ja, wie sollten solche Rahmen
ausgelegt sein, damit man keinen groben Fehler begeht?
Ein Beispiel dazu: http://www.velo-radsport.com/custom/cb17.html
Hier ist das Steuerrohr ein-bis zwei Zentimeter über dem Sitzrohr, aber viel ist das ja noch nicht. Wird mit höherem Lenker (für aufrechte Haltung) der Lenkervorbau hier zu sehr
belastet werden, wandert das Gewicht zu sehr auf das Hinterrad, ergäben sich sonstige Probleme, oder wäre das ohne nennenswerte Bedenken machbar?
Ist für eine aufrechte Sitzhaltung zwingend ein hollandradartiger Rahmen bzw. einer mit (im Vergleich zum Sitzrohr) um einige Zentimeter höher liegenden Steuerrohr notwendig?
Oder kann man auch bestimmte andere Rahmen ersatzweise mit einer längeren/höheren Lenkerhalterung/vorbau ausgestattet werden? Wenn ja, wie sollten solche Rahmen
ausgelegt sein, damit man keinen groben Fehler begeht?
Ein Beispiel dazu: http://www.velo-radsport.com/custom/cb17.html
Hier ist das Steuerrohr ein-bis zwei Zentimeter über dem Sitzrohr, aber viel ist das ja noch nicht. Wird mit höherem Lenker (für aufrechte Haltung) der Lenkervorbau hier zu sehr
belastet werden, wandert das Gewicht zu sehr auf das Hinterrad, ergäben sich sonstige Probleme, oder wäre das ohne nennenswerte Bedenken machbar?