Posted by: Falk
Re: magura reparatur unterwegs? - 11/25/07 06:41 PM
Klassische Addition Apfel + Birnen. Oder reißen bei Felgenbremsen keine Speichen? Bei mir ist erst eine Speiche in einem Scheibenbremslaufrad gerissen, aber in den anderen... 40 waren es seit dem Anfang bestimmt. Speichen reißen nicht, weil sie von der Bremskraft überlastet werden (die erwähnte einzige war eine, die nicht Brems- sondern Zugkräfte zu übertragen hatte), sondern weil sie ungleichmäßig gespannt und/oder zu locker sind. Im Gegensatz zu den Lastwechseln, die jede Speiche pro Radumdrehung abbekommt, ist nämlich die Bremskraft, da sich sich auf alle Speichen in Zugrichtung verteilt, für die Belastung jeder einzelnen ziemlich unerheblich.
@tkikero, beim anlegen gleicht die HSxx unterschiedliche Wege natürlich aus. Beim Lösen wirken sich aber einmal unterschiedliche ausgefallene Lösefedern und zum anderen eventuelle Schwergänge der Kolben aus. Das Problem ist prinziobedingt, nicht neu und dürfte inzwischen Bände füllen. Es kann sogar bei Scheibenbrenszangen auftreten, die sind nämlich prinzipiell nichts anderes. Nur wird es da durch die selbsttätige Nachstellung i.d.R. aufgefangen.
Falk, SchwWLAbt
@tkikero, beim anlegen gleicht die HSxx unterschiedliche Wege natürlich aus. Beim Lösen wirken sich aber einmal unterschiedliche ausgefallene Lösefedern und zum anderen eventuelle Schwergänge der Kolben aus. Das Problem ist prinziobedingt, nicht neu und dürfte inzwischen Bände füllen. Es kann sogar bei Scheibenbrenszangen auftreten, die sind nämlich prinzipiell nichts anderes. Nur wird es da durch die selbsttätige Nachstellung i.d.R. aufgefangen.
Falk, SchwWLAbt