Fehlende Ösen an Stahlrahmen nachrüsten

Posted by: sonicbiker

Fehlende Ösen an Stahlrahmen nachrüsten - 03/10/09 09:20 PM

Hallo an alle!

Ich habe hier einen eigentlich sehr schönen, von der Geometrie her beinahe optimalen Stahlrahmen, der nur einen Fehler hat: Es fehlen die oberen Ösen für einen Gepäckträger...

Wie lässt sich dieses Manko stabil und dauerhaft auch bei hoher Zuladung lösen? Wer lötet mir passende Ösen auf oder ein? Ist Do-it-yourself an dieser Stelle zuverlässig und erfolgversprechend (Hartlöten)? Wer hat damit Erfahrungen?

Danke für Eure Antworten!

Wolfram
Posted by: Dittmar

Re: Fahlende Ösen an Stahlrahmen nachrüsten - 03/10/09 09:25 PM

Hallo Wolfram,

ich habe das schon merhfach gemacht bzw.machen lassen. Habe mir die Anlötösen selbstgedreht und dann in der Arbeit von den Schlossern anlöten lassen (natürlich hartgelötet). Sie hatten sogar noch eine Stange silberlot im "Versteck".

Bislang hat das an einem rahmen 14500 km Radreise gehalten, wird wohl auch noch länger halten.

Ein anderer Mal hab eich mir Cantisockel anschweißen lassen, das gab auch keine Probleme.

Wenn du niemanden kennst, frag einfach in einer kleinen Schlosserei nach.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Fahlende Ösen an Stahlrahmen nachrüsten - 03/10/09 10:14 PM

In Antwort auf: sonicbiker
Wie lässt sich dieses Manko stabil und dauerhaft auch bei hoher Zuladung lösen?

Mit Schellen.
Posted by: Auberginer

Re: Fahlende Ösen an Stahlrahmen nachrüsten - 03/10/09 10:20 PM

Man muss sich keine ÖSen selberdrehen.

Die ganz normalen Gepäckträgerösen (also die für die obere Befestigung) gehen auch.

z.B. Kona macht das bei seinem SSP so das sie die auch unten benutzen.

LG Lukas
Posted by: sonicbiker

Re: Fahlende Ösen an Stahlrahmen nachrüsten - 03/11/09 06:41 AM

Hallo,

ganz sicher bin ich mir nicht, dass ich deine Antwort richtig verstehe...

Da ich weder mit Drehbank noch mit entsprechenden Kenntnissen ausgestattet bin, fände ich es schon praktisch fertige Gewindeösen als Anbauteil zu kaufen, um sie dann (selbst) anzulöten.

@ Dittmar: hast du deine Rahmen dann jeweils komplett neu lackiert / beschichten lassen?

Danke!
Wolfram
Posted by: malte 68

Re: Fahlende Ösen an Stahlrahmen nachrüsten - 03/11/09 07:26 AM

moin wolfram

das mit dem lackieren/pulvern kannst du doch halten wie ein dachdecker, eine rein optische entscheidung! rostschutzlack tuts völlig, falls dieser aspekt dir egal ist. und die schellenlösung ist ebenfalls völlig hinreichend, gibt zb extra dafür konzipierte von tubus.

gruß malte
Posted by: Dittmar

Re: Fahlende Ösen an Stahlrahmen nachrüsten - 03/11/09 09:43 AM

In Antwort auf: sonicbiker


@ Dittmar: hast du deine Rahmen dann jeweils komplett neu lackiert / beschichten lassen?

Danke!
Wolfram


Hallo Wolfram,

ich habe das 2x gemacht, bevor ich einen Rahmen selber gepulvert habe. Das war eben ein günstiger Zeitpunkt.

Derzeit habe ich ein ähnliches Projekt in Planung, dort wil ich aber noch Cantisockel anlöten lassen, die Sockel hab ich schon, gabs immer bei Brügelmann.
Posted by: baschdl

Re: Fahlende Ösen an Stahlrahmen nachrüsten - 03/11/09 02:20 PM

Rahmenbauteile bekommst Du bei Reset....bestimmt irgendwie. Die Homepage gibt leider nicht so viel her, Sitz ist aber in Hannover. Vielleicht kannst Du da direkt etwas bekommen.
Reset-Racing.de
Posted by: Auberginer

Re: Fahlende Ösen an Stahlrahmen nachrüsten - 03/11/09 02:30 PM

Hallo,

da ich annahm das du dir keine Ösen drehen kannst/möchtest meinte ich, dass es auch schon fertige Ösen gibt.

Guck mal z.B. bei Ceeway unter Pannier Boss, soetwas meinte ich.

Wenn man das dann noch vernünftig hartlötet sehe ich keinen Grund warum das nicht halten sollte.

LG Lukas
Posted by: Wittmundertorfbrand

Re: Fahlende Ösen an Stahlrahmen nachrüsten - 03/11/09 08:43 PM

Hallo sonicbiker,

ich verwende das Schellenset von "Tubus", da ich überhaupt keine Befestigungspunkte an meinem MTB habe.
Ist m.E. überhaubt kein Problem und sehr stabil!!

Gruß Ralf