Posted by: macrusher
Re: Das 30.000 Kilometer Rad - 11/20/07 02:03 PM
In Antwort auf: katjob
(Mir scheint das die HSxx-Bremsklötze deutlich langlebiger und Felgenschonender sind, als die V-Brake-Klötze)
Also ich hab Avid V-Brakes und seit Ankara rote Coolstop Belaege drauf. Schaetze mal dass die jetzt so 12Tkm. Mit denen bin ich durch Zentralasien und Tibet, auf groesstenteils unbefestigten Strassen, viele Hoehenmeter (und natuerlich auch runter...). Die Belaege haben noch gut 50% drauf. Felgen hab ich Exal SP19, jetzt knapp 22TKm, 10.000 mehr sind locker drin. Allerdings ist mir die HR-Felge unterwegs gebrochen (in der Mitte, ueber 4 Speichenloecher). Das kann aber auf schlechten Pisten immer vorkommen. Da es in Kashgar keinen gleichwertigen Ersatz gab hinsichtlich Stabilitaet und Belastbarkeit, hab ich die neue Felge ins Vorderrad genommen und die alte VR-Felge fuers Hinterrad.
Kann Felgen der Bauart wie Exal SP19 oder Rigida Sputnik unbedingt empfehlen. Mit der Kombi Scheibenbremse/Felgenbremsfelge wuerde ich mich aber zurueckhalten.
Kann mich noch gut erinnern wie ich mir damals ueber die gleichen Themen einem Kopf gemacht habe. Heute wuerde ich zu V-Brake Felgenbremsen raten, da mit den richtigen Felgen/Belaegen die Bremsleistung absolut ausreichend ist, sie billig und unkompliziert sind und eher die Felgen aus Materialermuedung brechen, als sie wegen durchgebremster Flanken unbrauchbar werden..
Wenn's schon Scheibe sein muss, die hier angesprochenen mech. Scheibenbremsen von Avid sind auf jedenfall nen Versuch wert.
Wenn du aber ne Felge schrottest hast du wahrscheinlich ein Problem. Auch mit der Speedhub, falls es die HR Felge ist. Zunaechstmal wuerde ich dir zu den Sapim Speichen/Nippeln raten, die auch von Rohloff empfohlen werden. Allerdings habne die andere Gewinde, d.h. Standardnippel passen nicht drauf. Also ersatz mitnehmen. Und am Besten in noch je einen Satz 14mm und 16mm Nippel. Denn wenn du ne neue Felge brauchst die nicht so hoch ist wie die Alte hast du ein Problem: Speichen in Rohloff-Laenge aufzutreiben duerfte ausserhalb Nordamerikas schwierig sein - in doppeldickend sowieso.
Ansonsten nimm fuer die Speedhub auch ne 2. Kette mit, und wechsel die regelmaessig. Und dreh das Kettenblatt immer ein Stueck weiter, wie schon erwaehnt. Auch Stahl verschleisst - wenn ich mir da so mein Ritzel anschaue...