Re: Trainingsbügel (war: Plädoyer f. Randonneur)

Posted by: Sonntagsradler

Re: Trainingsbügel (war: Plädoyer f. Randonneur) - 11/17/07 07:25 PM

Hallo Torsten,

vielen Dank für die interessante Erklärung. Das bestärkt mich darin, für meinen neuen Rahmen eine Lösung mit Trainingsbügel zu suchen.

Das VSF jetzt wieder ein Rad damit rausbringt habe ich letzte Woche in einer Radlzeitschift (Trekkingbike ?) gelesen. Der Tester war ja recht begeistert.
Leider zu spät – mein Fort-Rahmen ist schon bestellt.

Den Lenker, den ich da noch im Keller habe, hab ich vor einigen Jahren bei einem Utopia-Händler als Edelstahl-Trainingsbügel gekauft.
Werde mal nochmal nachmessen, welche Klemmdurchmesser der hat. Es müssten aber meiner Erinnerung nach 25,4mm/22,2mm sein.

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Fotos von Deinem Rad, die mir sicher eine gute Hilfestellung für den Selbstaufbau sein werden.


@Sloughirad:
Danke für den Tip. Humpert war mit bekannt. Nitto ist mir neu und ich werd’ mich da auf jeden Fall mal umsehen. Auch wenn ich hoffe, daß ich mit dem vorhandenen Lenker eine Lösung finde – ist immer gut wenn man noch etwas in der Hinterhand hat.

@Mario
Schönes Rad !
Gut das das nicht meins ist – sonst hätte es die vielen Jahre nicht so „glänzend“ überstanden. :-)
So in der Art will ich ab Frühjahr auch unterwegs sein. Nur die Schalthebel hätt' ich gern am Lenker ! Und Schutzbleche, weils auch am Sonntag manchmal regnet !

Viele Grüße


Andi