Posted by: Max.FS
Re: Neuer Scheinwerfer gesucht: Inoled vs Lumotec - 11/14/07 07:50 PM
Was die Inoleds betrifft: Wenn dir die StVZO egal ist, dann würde ich gleich den Extreme für die besagten paar Euro mehr nehmen. Der soll deutlich heller sein, als ein Inoled 20+ und daher wird er wohl wahrscheinlich auch heller sein als ein B&M IQ Fly. Inoled gibt für den 20+ einen Lichtstrom auf der Fahrbahn von 42 Lumen an, beim Extreme 100 Lumen. Die üblichen Lux-Angaben haben die nicht angegeben. Auch wenn der Extreme die Zulassung nicht hat, sollte er die Autofahrer denke ich nicht all zu stark blenden, da sein Reflektor in Anlehnung an die StVZO konstriuiert ist. Ich denke (ist jetzt aber nur eine Vermutung meinerseits), dass der Extreme sogar den gleichen Reflektor hat, wie der 20+, mit dem signifikanten Unterschied, dass der Extreme einfach eine wesentlich hellere LED verbaut haben wird. Somit wird das wohl die gleiche Geschichte sein, wie sie nun lange Zeit beim 20+ der Fall war, dass er zwar an die StVZO angelehnt ist, sie aber noch nicht erfüllt. Der 20+ hat sie ja nun endlich erhalten.
Bei Lenkertasche sind die Inoleds auf jeden Fall im Vorteil zum Bumm, da sie flacher bauen als der IQ Fly. Der Bumm ist halt um einiges günstiger. Tipp daher: Zwei IQ Fly in Reihe schalten! Werde ich demnächst bei meinem Rad machen.
Doch noch ne andere Frage: Wie willst du es auf dem MTB machen? Hast du da auch einen Nabendynamo oder willst du da die Lampe per Akku betreiben? Wenn letzteres, dann kommt wohl eh nur einer der Inoleds in Frage, da man diese auch mit Akku betreiben kann. Akku gibts als Extra ebenfalls von Inoled, heißt Inopower. Beim B&M gibt es beim Akkubetrieb wohl Schwierigkeiten, frag mich jetzt aber bitte nicht über weitere Einzelheiten dazu aus. Im Liegeradforum steht irgendwo eine Erklärung dazu.
Ansonsten hat Supernova jetzt seinen E3 überarbeitet, soll bis zu 60 Lux schaffen. Allerdings hat dieser eine rotationssymmetrische Optik, was heißt, dass er nicht zugelassen ist und v.a. (im Gegensatz zum Inoled Extreme) wirklich die Autofahrer blenden wird. Außeredem bleibt abzuwarten, wie die Ausleuchtung wirklich ist. Sie könnte nämlich auch zu spottig sein, muss man abwarten. Hier sind Inoled und Bumm mit ihren breiten und homogenen Ausleuchtungsfeldern top!
Eine zugelassene Version des Supernova soll wohl Ende 2007 kommen. Doch dann bleibt abzuwarten, wie hell dieser dann wirklich noch ist. Außerdem ist Supernova meiner Meinung nach völlig überteuert!! Der nicht zugelassene E3 kostet schlappe 170€!!!
Zu guter Letzt hat PeLu vor kurzem hier Gerüchte verbreitet, dass auch SON einen neuen LED-Scheinwerfer bringen wird, eventuell gegen März 2008. Da muss man also leider noch eine Weile warten, ich bin jedenfalls sehr gespannt!
Fazit: Preis-/Leistung ganz klar der Bumm IQ Fly (zwei in Reihe vielleicht...). Falls Akkubetrieb ganz klar einer der Inoleds, dann wohl auch gleich den Extreme. In Kombination mit der Lenkertasche hat ebenfalls der Inoled Vorteile. Daher würde ich sagen, dass es so schein, also ob der Extreme schon ganz gut auf dein Einsatzgebiet zugeschnitten ist. StVZO ist dir ja auch egal, und der Extreme wird trotzdem nicht arg blenden. Ich denke, dass du mit dem Extreme nichts falsch machen kannst.
Gruß, Max
Bei Lenkertasche sind die Inoleds auf jeden Fall im Vorteil zum Bumm, da sie flacher bauen als der IQ Fly. Der Bumm ist halt um einiges günstiger. Tipp daher: Zwei IQ Fly in Reihe schalten! Werde ich demnächst bei meinem Rad machen.
Doch noch ne andere Frage: Wie willst du es auf dem MTB machen? Hast du da auch einen Nabendynamo oder willst du da die Lampe per Akku betreiben? Wenn letzteres, dann kommt wohl eh nur einer der Inoleds in Frage, da man diese auch mit Akku betreiben kann. Akku gibts als Extra ebenfalls von Inoled, heißt Inopower. Beim B&M gibt es beim Akkubetrieb wohl Schwierigkeiten, frag mich jetzt aber bitte nicht über weitere Einzelheiten dazu aus. Im Liegeradforum steht irgendwo eine Erklärung dazu.
Ansonsten hat Supernova jetzt seinen E3 überarbeitet, soll bis zu 60 Lux schaffen. Allerdings hat dieser eine rotationssymmetrische Optik, was heißt, dass er nicht zugelassen ist und v.a. (im Gegensatz zum Inoled Extreme) wirklich die Autofahrer blenden wird. Außeredem bleibt abzuwarten, wie die Ausleuchtung wirklich ist. Sie könnte nämlich auch zu spottig sein, muss man abwarten. Hier sind Inoled und Bumm mit ihren breiten und homogenen Ausleuchtungsfeldern top!
Eine zugelassene Version des Supernova soll wohl Ende 2007 kommen. Doch dann bleibt abzuwarten, wie hell dieser dann wirklich noch ist. Außerdem ist Supernova meiner Meinung nach völlig überteuert!! Der nicht zugelassene E3 kostet schlappe 170€!!!
Zu guter Letzt hat PeLu vor kurzem hier Gerüchte verbreitet, dass auch SON einen neuen LED-Scheinwerfer bringen wird, eventuell gegen März 2008. Da muss man also leider noch eine Weile warten, ich bin jedenfalls sehr gespannt!
Fazit: Preis-/Leistung ganz klar der Bumm IQ Fly (zwei in Reihe vielleicht...). Falls Akkubetrieb ganz klar einer der Inoleds, dann wohl auch gleich den Extreme. In Kombination mit der Lenkertasche hat ebenfalls der Inoled Vorteile. Daher würde ich sagen, dass es so schein, also ob der Extreme schon ganz gut auf dein Einsatzgebiet zugeschnitten ist. StVZO ist dir ja auch egal, und der Extreme wird trotzdem nicht arg blenden. Ich denke, dass du mit dem Extreme nichts falsch machen kannst.
Gruß, Max