Re: Nabe mit abnehmbarem Freilauf

Posted by: Martina

Re: Nabe mit abnehmbarem Freilauf - 11/14/07 07:53 AM

In Antwort auf: bigfoot

die ck sind über einen onlineshop sicher genauso einfach zu beziehen. zumal der dollarkurs lockt...

Ich wollte für ein anderes Tandem mal eine Chris King mit 160 mm Klemmweite und 36 Loch haben. Obwohl ich Internetkäufe im Prinzip ablehne, war ich damals so weit, auch diese Alternative in Betracht zu ziehen, habe aber keinen Laden gefunden, der genau dieses Modell verkauft.

In Antwort auf: bigfoot

falls ich nochmal ein tandem zusammenschraube kommt nurnoch eine rohloff in frage...


völlig ot: das würde ich an deiner Stelle aber vorher an einem Tandem (ganz wichtig!) ausprobieren. Ich kenne inzwischen ein paar Teams, die mit der Rohloff am Tandem nicht glücklich wurden. Und da ich selbst ein Tandem mit Rohloff habe, weiß ich auch warum: man muss sich ein völlig anderes Schaltverhalten angewöhnen. Rohloff kann man definitiv nicht unter Last schalten und gemeinsames koordiniertes Entlasten, das zudem noch sehr schnell erfolgen muss ist nicht so leicht bzw. in manchen Situationen gerade im Gelände schlicht nicht möglich. Wir sind auch schon abgestiegen, weil wir keinen kleinen Gang mehr reingebracht haben. Wird aber seltener...

Martina