Zusammenhang Felgenmaterial/Bremsbelach

Posted by: schorsch-adel

Zusammenhang Felgenmaterial/Bremsbelach - 11/11/07 04:50 PM

Liebe Kneifbremsenfreunde,
es gibt verschiedene Bremsklötze:
- die einen nutzen schnell ab
- die andern sind langlebig, schleifen aber die Felge schnell zu Schrott
- dritte bremsen sowieso nicht gescheit
- wieder andere nutzen weder sich selbst noch die Felgen sichtlich ab, bremsen aber wie die wilde Sau (Campagnolo Chorus von 1990 auf ebensolchen Felgen, noch nie gewechselt, mir immer wieder unbegreiflich!).

Ich habe trotz reichlicher Erfahrung den Zusammenhang noch nicht begriffen. Kann jemand Erhellendes über die Zusammensetzung des idealen Bremsbelages sagen/linken ? Ist das immer auch vom Felgenmaterial abhängig (klar: es gibt Keramik-, Alu- , STahlbremsklötze - das meine ich nicht, sondern: sind z.B. Alufelgen so unterschiedlich, daß jede einen anderen Bremsentyp erfordert) ?

Bitte keine Diskussion über individuelle Fahrstile, Witterungseinflüsse und so. Mich interessieren die technischen Grundlagen - und Tips zu idealen Gummi-/Felgenkombinationen.
Markus