Re: Daumen-Schalthebel für 7,8 und 9fach ! Schaltu

Posted by: netbelbo

Re: Daumen-Schalthebel für 7,8 und 9fach ! Schaltu - 11/11/07 10:38 AM

In Antwort auf: Sonntagsradler

In der Hoffnung das jemand von Euch diese Teile kennt, würde ich mich über Erfahrungsberichte und Infos speziell zu
-Haltbarkeit (Taucht dat was ??)
-Funktion
-Montageschelle oder 22,2-Klemmung
-Shimano und Suntour-geeignet ?
-Rasterung / Friction ?

sehr freuen.


Hallo Andi,

da ich an meinem Wochenendrad einen alten Sachs-Aris-7fach-Schraubkranz in Verbindung mit einer Shimanoschaltung (Deore DX) betreibe, habe ich mir vor ca. 2 Jahren diese Schalter montiert.

Zu Deinen Fragen:
1. Haltbarkeit: dazu kann ich leider noch keinen abschließenden Erfahrungsbericht machen. Das Rad wird nur relativ selten gefahren.

2. Funktion: die Dinger sind eher Low-Tech-Produkte. Du kannst damit schalten, erwarte aber lieber keine Wunderdinge. Das Schalten auf kleinere Ritzel hinten ist noch vergleichsweise problemlos, das Schalten auf größere Ritzel ist etwas für den "homo adiustans". Bei dem von mir verbauten Komponenten-Mix sieht das so aus, dass ich erst etwas überschalten muss, damit die Kette rüberspringt und weil es dann "rasselt" muss ich wieder etwas in die andere Richtung korrigieren. Fairerweise muss ich aber dazusagen, dass bei den alten Aris-Ritzeln die Kette nicht so kletterfreudig ist wie bei HG-Kränzen. Die sog. "Microrasterung" empfinde ich persönlich als nicht sehr hilfreich.
Beim Schalten vorn kann ich nichts negatives berichten.

3. Die Montage erfolgt mittels verzinkter Blechschelle.

4. Ob Shimano oder Suntour oder Mix ist egal. Es gibt ja keine richtige Rasterung.

5. Siehe unter Z. 2

Fazit: Mit Lenkerendschaltern oder "echten" Daumenschaltern von Shimano oder Suntour können die Dinger meiner bescheidenen Meinung nach nicht mithalten. Ich würde sie nicht noch einmal kaufen, sondern nach einer anderen Lösung suchen. Da wie gesagt mein Wochenendrad nur selten bewegt wird, kann ich aber damit leben.

Gruß netbelbo