Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff

Posted by: kleinertoto

Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 09:46 AM

Hallo,

da ich von meiner Shimano XT Schaltung nach 5 Jahren genug habe,
such ich ein neues Trekking Bike für Tages Touren > 50 km, Urlaubstouren > 1000 km.....

Must have:
- voll gefedert
- Rohloff Speedhub
- 4 Tasche müssen ran
- Rahmengröße > 65cm....

Habt Ihr ein paar Tipps für Bikes (idealerweise auch Händler (auch online))
Der post passt leider nicht zum "Kaufberatung für Reiserad gesucht", sonst hätte ich dort geschrieben.

Dank im voraus

Gruß

kleinertoto
Posted by: zwerginger

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 09:56 AM

Ähhh, wegen der XT soll es nun ein vollgefedertes Rohloff-Trekking-Rad sein? Das erschließt sich sich mir ebenso wenig wie der Umstieg von Rohloff auf XTR wegen zahnloser Ritzel an anderer Stelle. Was stimmt denn mit der XT nicht?

Micha
Posted by: kleinertoto

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 10:05 AM

Ähhh die Frage war nicht: Probleme mit XT sondern eine andere....

Damit Du nicht an einer fehlenden Antwort verzweifelst:

Kette und Schaltwerk sind auf den Touren nach ein paar Km so versifft, das ein sauberes Schalten nicht mehr geht...hast Du schon einmal im Stand mit einer Kettenschaltung geschaltet??

gruß
kleinertoto

(der heute schon ein voll gefedertes Rad fährt, das er gerne verkaufen würde)
Posted by: Anonymous

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 10:12 AM

Du kommst hier sehr neu an, und hast eine Frage.
Gut.
Dann kommt eine Frage eines Mitgliedes, und als Antwort kommt:
1.: "Damit Du nicht an einer fehlenden Antwort verzweifelst..." traurig

2."Die Frage war nicht..., sondern.

3."hast du schon mal eine Kette im Stand geschaltet?"

SO nett ist der Ton nun nicht, die Frage war durchaus ok, nichtmal ot, denn sie bezog sich auf den Grund!
Verzweifeln wird Zwergiger nicht, aber ob Er noch antworten wird....warum auch??


Und, es muß sein: Ja, ich habe schon gaanz oft eine Kettenschaltung im Stand geschaltet!
Eine Dualdrive!
Geht prima, und ist superfein gestuft!
Hast Du schon mal deren Entfaltung gefahren?
Was die Frage war, muß man auch nicht so drastisch festlegen, und ich glaube, du willst andeuten, daß es Vorteile einer Nabe gegen Kette gibt im Bereich "im Stand schalten".
Aber auch das muß nicht so sagen bäh.
Posted by: Sonntagsradler

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 10:14 AM

In Antwort auf: kleinertoto

Kette und Schaltwerk sind auf den Touren nach ein paar Km so versifft, das ein sauberes Schalten nicht mehr geht...


Dann schreib' aber fairerweise in Deinem Anwendungsprofil dazu, daß Du in Deinem Urlaub gerne über bulgarische Schlammpisten / durch afrikanische Sumpfgebiete radelst. Ansonsten find' ich Micha's Einwand gerechtfertigt.

Viele Grüße

Andi
Posted by: Dittmar

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 10:16 AM

Ich habe noch nie irgendwo von einem volgefederten Rahmen mit RH > 65 gehört. Gibt es das Serienmäßig???

Habe noch einen Bob Jackson Rahmen in RH 70 herumliegen, aber der ist aus den 80igern und alles andere als vollgefedert.
Posted by: yoon

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 10:18 AM

Ich hätte eine Bitte:

Dass jetzt nicht in jedem Thread ein Battle:

Kette-Rohloff-DD

geführt wird. Das nervt so langsam....

Bei 26" kann man sicher bei der Rh runtergehen.

Gruß
Simon
Posted by: zwerginger

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 10:31 AM

Wo fährst du denn herum? schockiert
Naja, wenn das so ist, bist du der ideale Rohloffkandidat.
Allein das mit dem vollgefederten Trekkingrad (z.B. Roses NPL-Serie) ist nicht unproblematisch. Wenn das Gepäck nicht zur gefederten Masse gehört, bin ich nicht dafür...
Die Auswahl an reisetauglichen Trekkingfullys ist mittlerweile eher bescheiden und nicht jede Hinterbaukinematik harmoniert immer gut mit der Rohloff - trotz externer Ansteuerung und Kettenspanner.

Das Tout Terrain Panamericana würde wohl deinen Vorstellungen entsprechen - Rohloff inklusive (allein der Preis....)
Posted by: Ben-Dixen

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 10:37 AM

moin,
mir fallen auch nur panam und intercontinental (r&m) ein.
ersteres hat ein 61cm oberrohr in größter größe, bei letzterem weiß ichs nicht.
die oberrohrlänge wür dich eher als die rahmenhöhe als referenzmaß heranziehen, zu unterschiedlich sind die formen modernerer rahmen und somit nur schwer anhand der höhe zu unterscheiden.
guck halt, dass du das gepack wirklich am gefederten teil unterbringst (vorn meist nur mit potthässlichen lösungen zu realisieren), ansonsten ist das ganze schnell ein schuss ins knie.
für mich wäre ja tendenziell ne gute gefederte sattelstütze durchaus eine alternative zum gefederten hinterbau.
viel erfolg
Posted by: brotdose

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 10:37 AM

Hallo,
vollgefedert fällt mir spontan ToutTerrain und Riese & Müller ein.
Das TT gibt es bis größe 61, das Riese & Müller bis 60cm.
Sollte das beides zu klein sein würde ich mich an einen Rahmenbauer, für vollgefedert vorzugsweise Wiesmann wenden.
Grüße und viel Erfolg
Posted by: malte 68

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 11:08 AM

die chance steht gut, dass du mit einem wiessmann im frühling nächsten jahres die ersten touren machst. ein freund hat das globetrotter. wird augenscheinlich so nicht mehr angeboten, aber vllt als modifizierter koxinga auf sonderwunsch zwinker , was der wohl eh schon war? kostenpunkt mind. 2500€ für den rahmen ohne gabel grins.
denke auch, dass bei der rahmenhöhe die luft für fullys dünn wird. hardtail wäre leichter, velotraum ein kandidat für xl-reiserahmen. oder der offrohler von idworx.

gruß malte
Posted by: hans-albert

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 12:47 PM

In Antwort auf: chromichromi
Du kommst hier sehr neu an, und hast eine Frage.[...]

In Antwort auf: Profil für kleinertoto

Mitgliedsnummer:
Registriert am:

In Antwort auf: Profil für chromichromi

Mitgliedsnummer:
Registriert am:

sry, Daten entfernt, nicht bedacht, dass das Profil nur für eingeloggte Mitglieder einsehbar ist. Danke für den Hinweis.
Posted by: Job

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 12:49 PM

hui, das sind doch vertrauliche infos ausm profil.
schnell löschen.

job
Posted by: Anonymous

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 01:08 PM

?
Posted by: kleinertoto

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 02:57 PM

In Antwort auf: hans-albert
In Antwort auf: chromichromi
Du kommst hier sehr neu an, und hast eine Frage.[...]

In Antwort auf: Profil für kleinertoto

Mitgliedsnummer:
Registriert am:

In Antwort auf: Profil für chromichromi

Mitgliedsnummer:
Registriert am:

sry, Daten entfernt, nicht bedacht, dass das Profil nur für eingeloggte Mitglieder einsehbar ist. Danke für den Hinweis.


Was Du damit zum Ausdruck bringen wolltest ist mir nicht so ganz klar, hat das was mit Rohloff zu tun??

Das mit dem vollgefedert hatte ich etwas missverständlich geschrieben, ich fahre heute mit einer Airwings und werde das auch weiter tun.....

Gruß
kleinertoto
Posted by: Deul

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 03:06 PM

Was für Erfahrungen machst Du denn mit Airwings. mein letzte Evolution habe ich im 6 Monats Abstand reklamiert. nach dem 3. Mal bin ich auf Crane Creek umgestiegen.

Die Tour hatte ich schon nach 3 Monaten kaputt.

Detlef
Posted by: Anonymous

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 03:35 PM

In Antwort auf: Deul
Was für Erfahrungen machst Du denn mit Airwings. mein letzte Evolution habe ich im 6 Monats Abstand reklamiert. nach dem 3. Mal bin ich auf Crane Creek umgestiegen.

Die Tour hatte ich schon nach 3 Monaten kaputt.

Detlef



Dazu kann ich was sagen.
Habe meine Airwings nach nur 4 Monaten reklamiert.
Thudbuster Lt ist getestet, und nun auf dem Weg zu mir.
Federt besser, und ich glaub an die.
Posted by: kleinertoto

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 03:36 PM

In Antwort auf: Deul
Was für Erfahrungen machst Du denn mit Airwings. mein letzte Evolution habe ich im 6 Monats Abstand reklamiert. nach dem 3. Mal bin ich auf Crane Creek umgestiegen.

Die Tour hatte ich schon nach 3 Monaten kaputt.

Detlef


Null problemo,
wir fahren schon seit 4 Jahren auf 2 unterschiedlichen Rädern dami.

Gruß
kleinertoto
Posted by: Deul

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 04:15 PM

Beim Rad meiner Frau hält die Airwings auch, aber bei mir gabs nach 6 Monate immer Spiel.

Die Crane Creek hat die 6 Monate jetzt gerade rum ohne Klagen. Mal sehen was die in einem Jahr so sagt.

Detlef
Posted by: Anonymous

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 05:32 PM

In Antwort auf: Deul
Beim Rad meiner Frau hält die Airwings auch, aber bei mir gabs nach 6 Monate immer Spiel.

Die Crane Creek hat die 6 Monate jetzt gerade rum ohne Klagen. Mal sehen was die in einem Jahr so sagt.

Detlef


Schön das zu hören, Deul!
Ich hoffe, das ist bei mir auch so.
Hast Du die Lt?
Ich habe die.
Bin gespannt, denn die Airwing klemmte schnell.
War sogar die Evolution.
Gruß
Posted by: Deul

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 05:45 PM

Es ist die LT.

Detlef
Posted by: Anonymous

Re: Kaufempfehlung Trekkingrad mit Rohloff - 02/15/09 06:12 PM

Danke für die Antwort.
Prima das zu hören.