Re: 9fach LX - was für eine Kette brauche ich?

Posted by: Dittmar

Re: 9fach LX - was für eine Kette brauche ich? - 11/05/07 10:30 PM

In Antwort auf: Levty

Ich nehm dir die HG73 gerne ab, wenn du möchtest lach
Die hat für mich einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß Thomas


Viele schreiben, und das habe ich auch immer gedacht, dass am man gut eine billigere Kette nehmen soll und diese öfters austauschen. (Ich will dir die HG 73 nicht ausreden, sondern nehme das gerade nur als Beispiel.)

Der Nachteil daran ist folgender, wenn man eine günstige Kette bis zum Verschleißende fährt, dann eine neue Kette montiert und ggf. noch ein 3. Mal, hat man etwa 3x die Laufleistung von je 2000 oder je 3000 km. Mit einer guten Kette kann man auch die Laufleistung von Ritzeln und Kettenblättern auf z.B ca. 3x5000 km erhöhen, denn neben dem geringeren Kettenverschleiß hat man auch geringeren Ritzel- und Kettenblätterverschleiß. Nur dadurch ist die gute Kette ein finanzieller Gewinn - und für mich eine deutliche Erleichterung auf langen Touren von 4000 bis 6000 km am Stück, ich mache mir einfach keine Gedanken um die Kette/Ritzel.

Um ähnliche Laufzeiten hinzubekommen müsste man die billigere Kette noch eher auswechseln, dann werden die Laufzeiten noch kürzer.

Die Laufzeiten sind hier nur Beispiele, wie sie für meinen Einsatz typisch sind, mir ist schon klar, dass jemand, der üblicherweise seine Ketten gut pflegt, eher vorsichtig schaltet und einen ruhigen Antritt hat, wesentlich längere Laufzeiten realisiern kann
Ich trete halt immer wieder heftig in die Pedale, wiege gut 80 kg, fahre "gnadenlos" mit schrägen Kettenläufen, säubere die Ketten nie, achte aber darauf, dass sie immer gut geschmiert sind. Unter den Bedingunge sind die Laufzeiten zu sehen. Wobei ich auf dem Alltagsrad die höchsten Verschleißraten habe, da unter den Bedingungen am Meisten unter schlechten Umständen (Regen, Dreck) beschleunigt oder gebremst wird.

Gruß Dittmar