Rohloff-Frage

Posted by: TrafficJan

Rohloff-Frage - 02/12/09 02:04 PM

Hallo alle miteinander,

Hab mir vorgestern in einer ganzabendlichen Aktion meine hier im Forum erstandene Rohloff in mein Rad eingebaut, und fahre jetzt damit in die Arbeit. Ersteindruck: ein Tram, das Schalten geht schnell und sauber, sofern man nicht zu viel Druck auf die Pedale ausübt.

Und das bringt mich auch gleich zum Thema: ich hab ja schon gelesen, dass die Rohloff konstruktionsbedingt manchmal beim schalten von 7 auf 8 in den 14er springen kann. Bei mir macht sie das allerdings auch z.B. beim Wechsel von 11 auf 12, sofern ich etwas Druck auf die Pedale ausübe - ist das normal?

Hat das schon jemand erlebt? Ist eigentlich kein Problem, man muss einfach aufpassen, dass man beim Schalten nicht zu sehr in die Pedale tritt, dann gehts eh. Ist nur eine Umgewöhnung vom Kettenschalten, wo ich mir angewöhnt habe, in einem niedrigen Gang anzufahren, und dann rasant hochzuschalten.

Jan
Posted by: otti

Re: Rohloff-Frage - 02/12/09 02:11 PM

Habe ich das jetzt richtig gelesen, Dein Rad fährt sich wie ne Straßenbahn?
Posted by: TrafficJan

Re: Rohloff-Frage - 02/12/09 02:25 PM

Hmmmm...ich weiss ja nicht wie die Schaltung bei Strassenbahnen so funktioniert...

Vielleicht?

Oder vielleicht verwirrt dich meine Ausdrucksweise. Mit 11er, 12er, 14er mein ich natürlich die Gänge...
Posted by: HyS

Re: Rohloff-Frage - 02/12/09 02:29 PM

Er spielt auf "Tram" an, was er nicht als Traum sondern als Straßenbahn versteht.
@all: jetzt nicht wieder eine Rechtschreibdiskussion draus machen.
Posted by: HyS

Re: Rohloff-Frage - 02/12/09 02:37 PM

In Antwort auf: TrafficJan

Und das bringt mich auch gleich zum Thema: ich hab ja schon gelesen, dass die Rohloff konstruktionsbedingt manchmal beim schalten von 7 auf 8 in den 14er springen kann. Bei mir macht sie das allerdings auch z.B. beim Wechsel von 11 auf 12, sofern ich etwas Druck auf die Pedale ausübe - ist das normal?

Bei den neueren Naben springt nun übrigens der 11. rein statt der 14.

Link zu Rohloff (6. Absatz)

Schau mal auf deine Nabennummer.
Posted by: TrafficJan

Re: Rohloff-Frage - 02/12/09 02:59 PM

Na, ist noch eine der alten Naben, wo der 14. reinspringt, Nabennummer in den 18000ern.
Posted by: TrafficJan

Re: Rohloff-Frage - 02/12/09 03:00 PM

Ah! Hab meinen eigenen REchtschreibfehler nicht gesehen...peinlich peinlich...
Posted by: Deul

Re: Rohloff-Frage - 02/12/09 03:01 PM

Hallo Jan,

Das ist in der Nabengeneration normal Keine Sorge, Schalte einfach.

Detlef
Posted by: Falk

Re: Rohloff-Frage - 02/12/09 03:39 PM

18 000? Dann dürftest du noch die harte Schaltfeder haben. Damit musst du ein bisschen energischer schalten, und möglichst lastfrei bis -arm. Wenn du vorher Kettenschaltungen gewöhnt warst, dauert die Umstellung ein bisschen. Der Stufenwechsel passiert beim Umschalten und nicht danach. Sollte unverhofft die Stufe 14 wirken, nimm die Zugkraft raus und gib noch eine Stufe. Dem Getriebe passiert dabei nichts und nach ein paar Tagen hast du dich dran gewöhnt.

Falk, SchwLAbt
Posted by: TrafficJan

Re: Rohloff-Frage - 02/12/09 03:55 PM

Super, das is genau die Antwort, auf die ich gehofft hab! Kann nix kaputtwerden, braucht einfach Umstellung meinerseits.

Ist aber schon die neue Federung, laut Rohloff-Webseite. Ist eine 18100-er, also knapp aber doch.

Werd mich sicher schnell dran gewöhnen, bin ja lernfähig!