Re: wie schnell rosten eure Räder ?

Posted by: Hesse

Re: wie schnell rosten eure Räder ? - 11/05/07 07:55 PM

Ich fahre ja auch ausschließlich Stahlrahmen und habe folgende Erfahrungen:
- Mein fast 20 Jahre altes Herkules Teneriffa ist irgendwann an der Tretlagermuffe gebrochen. Da hat man dann nach dem Bruch innen gesehen, wie der Rost gearbeitet hat.
- Mein mittlerweile 12 Jahre altes Krabo Rennrad hat einen besonders schlechten Lack. Das hat schon im ersten Jahr leicht gerostet. Insbesondere an der Unterseite des Oberrohrs (Genau da, wo sich der heruntertropfende Schweiß sammelt) Auch bei der Hinterbauverchromung und der Chromgabel sind einige Roststellen zu finden. Und das Teil ist fast nur bei gutem Wetter gefahren worden.
- Mein Patria Ranger aus 2004 ist bis auf die Stellen, wo der Lack abgeschlagen ist, rostfrei. Und auch die Stellen, wo der Lack ab ist, haben nur leichten Flugrost.
- Mein, für mein Randonneursprojekt gekauftes, gewiß 15 Jahre altes Herkules Trekkingrad ist auch annähernd rostfrei. (Apropos Randonnuersprojekt: Wir hatten ja endlich mal wieder Monatanfang, ... zwinker )

Von den Anbauteile an den anderen Rädern, die ich so kenne, die aus Stahlblech sind/waren will ich aber gar nicht anfangen zu reden. Besonders die alten verchromten Gepäckträger haben schneller Flugrost als man sich umdrehen kann.

Bis dann
Eberhard