Posted by: Dittmar
Re: 9fach LX - was für eine Kette brauche ich? - 11/05/07 07:39 PM
In Antwort auf: weasel
Hielt die Campa C9 bei Dir ähnlich lange? Inwiefern schaltete sie sich nicht ganz so komfortabel? Ich würde sie mit einer HG50 Kassette (Deore) verwenden.
Ja, die Campakette hält deutlich länger als alles was ich vorher an Ketten gefahren habe, wobei ich Rohloffketten nicht probiert habe.
Ich hatte sie mal zufällig günstig erstanden und gedacht, kann man ja mal ausprobieren. Eine Sommertour durch Skandinavien mit viel feuchtigkeit etc (und Ultegra Ritzeln) hat die Kette 6000 km mit vollem Gepäck mitgemacht, das bedeutete, dass sie vom 1. bis zum letzten Tag gut gelaufen ist und ordentlich geschaltet hat. Andere Ketten hatten teilweise schon nach unter 3000 km auf Radtouren Probleme, also einen recht unsauberen Lauf..
Letztes Jahr hatte ich eine Campa C9 auf 4000 km im Urlaub (Schweizer Alpen und einmal zum Nordkapp), wieder mit vetlichem gepäck und nicht gerade schonendem Antrieb, aber kombiniert mit Miche/Camparitzeln gemischt. Nach den 4000 km war sie nach Rohloff Verschleißlehre ca. 50% verschlissen (die Aluritzelseite). Sie ist damit mit großem Abstand die haltbarste Kette, die ich je gefahren habe.
Allerdings hatte ich auf einem anderen Rad eine C9 mit 105er Ritzel kombiniert, die hat nur ca. 5000km gehalten (nach Rohloff Verschleißlehre komplett verschlissen), jetzt läuft die nächte C9 auf den gleichen 105er Ritzeln.
Auch die viel gelobten Sachs/Sedis/Sram Ketten hielten auf Radtouren kaum 3000 km bei meinem Fahrstil. Ich schalte beispielweise auf dem großen Kettenblatt hinten alle 9 Ritzel, der Schräglauf interessiert mich unterwegs, wenn ich an einer Steigung bin, nicht.
Der Schaltkomfort ist nicht ganz so sanft und präzise wie bei komplett Shimano, dafür hält die Kette deutlich länger. Als einer, der noch mit alten unrgerasterten Schaltungen aufgewachsen ist und auch noch herumfährt, macht mir das nichts.
Gruß Dittmar