Re: Seitenschlag am Reifen

Posted by: Anonymous

Re: Seitenschlag am Reifen - 03/17/03 03:10 PM

Hallo Martina,

Ja, wie soll ich das nur genau erklaeren ?? verwirrt wirr ?? bäh bäh
Also, wenn Du den Reifen einmal faltest, dann hat er einmal so einen richtig derben Umschlag-Knickpunkt. Wenn Du aber den Reifen zweimal faltest, dann kannst Du den einen Knickpunkt so vorschieben, dass er sich mit dem zweiten neutralisiert und der Reifen sozusagen flachgedaetscht als ein Band in drei Umdrehungen daliegt.
Als Mathematikerin kennst Du doch das Moebius'sche Band, oder ?? Das liesse sich auf zwei Umdrehungen falten, weil das wuerde den dort systemimmanenten Turnover eliminieren. Der Reifen ist kein Moebius'sches Band und muss deswegen entweder in einer Umdrehung vor sich hin existieren oder auf drei (fuer Origami-Kuenstler von mir aus auch auf fuenf, sieben, ...., 2n+1 lach lach ) Umdrehungen zusammengefaltet werden.

Am einfachsten wir machen ein forumweites Drahtreifen-Faltseminar im Biergarten des Zunftstueberls Matting (10km flussaufwaerts von Rbg am Donauradweg) in der kommenden Sommersaison grins grins
Wer's nach der fuenften Mass noch nicht kann, muss zu Fuss nach Hause cool listig grins lach lach

Zitat:
Ich nehme seitdem nur noch echte Faltreifen.

Wo bleibt denn da die Challenge ?? cool bäh listig grins