Posted by: gate
Nabendynamo Scheinwerfer anschliessen - 02/09/09 07:15 PM
Hallo,
mein aktuelles Rad hat eine Beleuchtung von Basta, die nun umgebaut werden soll.
Ins Auge habe ich einen Lumotec IQ Cyo von B&M gefasst.
Nun aber meine Frage nach der Art des Anschlusses.
So wie ich es der Anbauanleitung von der BUMM-Homepage entnehmen kann, sind an der Lampe schon zwei Doppelkabel verbaut.
Eins geht zum Nabendynamo und eins zum Rücklicht. Das zum Rücklicht scheint noch zwei Stecker am Ende zu haben.
Bei meinem aktuellen Scheinwerfer sieht es so aus:
Ein Kabel vom Nabendynamo endet in zwei Stecker, die im oberen Teil des Scheinwerfers stecken.
Vom unteren Teil des Scheinwerfers ist ein Doppelkabel zum Rücklicht verlegt.
Kann ich das vorhandene Kabel zum Rücklicht noch nutzen, oder muss ich das Neue nach hinten (durch den Rahmen??) ziehen? Falls ich es nutzen kann, wie sieht dann die Verbindung zum neuen Scheinwerfer aus: Lüsterklemme, verzwirbeln? Ich hab da echt keine Vorstellung von. Ich muss das vorhandene Kabel ja von der alten Lampe trennen!?
Wie sieht es mit dem Doppelkabel zum Nabendynamo aus? Kann ich das Kabel auf die gewünschte Länge kürzen und in den schon vorhandenen Stecker stecken.
Was ist zu beachten? Hat vielleicht jemand einen link oder ein paar Fotos?
Ich danke jetzt schon mal!
Gruß
mein aktuelles Rad hat eine Beleuchtung von Basta, die nun umgebaut werden soll.
Ins Auge habe ich einen Lumotec IQ Cyo von B&M gefasst.
Nun aber meine Frage nach der Art des Anschlusses.
So wie ich es der Anbauanleitung von der BUMM-Homepage entnehmen kann, sind an der Lampe schon zwei Doppelkabel verbaut.
Eins geht zum Nabendynamo und eins zum Rücklicht. Das zum Rücklicht scheint noch zwei Stecker am Ende zu haben.
Bei meinem aktuellen Scheinwerfer sieht es so aus:
Ein Kabel vom Nabendynamo endet in zwei Stecker, die im oberen Teil des Scheinwerfers stecken.
Vom unteren Teil des Scheinwerfers ist ein Doppelkabel zum Rücklicht verlegt.
Kann ich das vorhandene Kabel zum Rücklicht noch nutzen, oder muss ich das Neue nach hinten (durch den Rahmen??) ziehen? Falls ich es nutzen kann, wie sieht dann die Verbindung zum neuen Scheinwerfer aus: Lüsterklemme, verzwirbeln? Ich hab da echt keine Vorstellung von. Ich muss das vorhandene Kabel ja von der alten Lampe trennen!?
Wie sieht es mit dem Doppelkabel zum Nabendynamo aus? Kann ich das Kabel auf die gewünschte Länge kürzen und in den schon vorhandenen Stecker stecken.
Was ist zu beachten? Hat vielleicht jemand einen link oder ein paar Fotos?
Ich danke jetzt schon mal!
Gruß