Posted by: Mr. Pither
Re: Seltenes Reifenmaß? - 11/02/07 10:25 AM
Hallo Michael,
so unqualifizierten Vorschläge wie das Rad zu verschrotten würde ich schon mal konsequent ignorieren - Du wirst wohl kaum ein Rad finden, das bei Minimalwartung so lange tadellos funktioniert wie ein altes Hollandrad. (Es sollte aber schon ein richtiges Hollandrad - Gazelle, Batavus, o.Ä. - sein, die Supermarkt- und Kaufhausräder aus der Holland-Mode der 80er kann man meistens wirklich getrost wegschmeißen). Steigungen solltest Du damit aber eher meiden.
Die 630er Reifen sind übrigens so selten nun auch wieder nicht. Das war, soweit ich weiß, in 32 mm früher das klassische US-Randonneur-Maß, und z.B. Conti und Michelin haben die auch noch in mehreren Ausführungen im aktuellen Programm. Ich würde allerdings erst mal bei eBay einkaufen gehn, da bietet einer schon seit Monaten große Mengen Specialized-Reifen in genau der Größe für ganz wenig Geld an - da kannst Du Dich für ein paar Euro für die nächsten Jahrzehnte eindecken. Kauf Dir aber am Besten auch gleich die spezielle Hinterbau-Spreizzange, dann mußt Du zum Reifenwechseln nicht jedes Mal nen halben Tag Urlaub nehmen.
Gruß Florian
so unqualifizierten Vorschläge wie das Rad zu verschrotten würde ich schon mal konsequent ignorieren - Du wirst wohl kaum ein Rad finden, das bei Minimalwartung so lange tadellos funktioniert wie ein altes Hollandrad. (Es sollte aber schon ein richtiges Hollandrad - Gazelle, Batavus, o.Ä. - sein, die Supermarkt- und Kaufhausräder aus der Holland-Mode der 80er kann man meistens wirklich getrost wegschmeißen). Steigungen solltest Du damit aber eher meiden.
Die 630er Reifen sind übrigens so selten nun auch wieder nicht. Das war, soweit ich weiß, in 32 mm früher das klassische US-Randonneur-Maß, und z.B. Conti und Michelin haben die auch noch in mehreren Ausführungen im aktuellen Programm. Ich würde allerdings erst mal bei eBay einkaufen gehn, da bietet einer schon seit Monaten große Mengen Specialized-Reifen in genau der Größe für ganz wenig Geld an - da kannst Du Dich für ein paar Euro für die nächsten Jahrzehnte eindecken. Kauf Dir aber am Besten auch gleich die spezielle Hinterbau-Spreizzange, dann mußt Du zum Reifenwechseln nicht jedes Mal nen halben Tag Urlaub nehmen.
Gruß Florian