Posted by: Philip
Re: stabiles Traumfahrrad (mal wieder) - 03/15/03 08:40 PM
Hi Quendolin,
wir sind unsere Panamericana- und Asien-Tour sowie unzähligen anderen auf Nöll-Rahmen gefahren und hatten was die Geometrie und Stabilität angeht nie Probleme. Ich selber wiege über 80 kg und zusammen mit vollem Gepäck kamen da sicherlich oft weit über 100 kg zusammen, die der Rahmen ohne Murren wegsteckte. Ich hatte nie das Gefühl, der Rahmen sei am Limit. Der Gründe, weshalb ich mir dann doch keinen Nöll mehr kaufen würde, sind die doch recht lieblose Fertigungsweise mit Billigmuffen (Rohre nicht auf Gehrung gefräst - die Muffe wird zum tragenden Teil), einer tonnenschweren Fernostgabel und einer eher schlechten Pulverlackierung unter der der Rost nur so blüht. Zudem verlief eine Korrespondenz mit Herrn Nöll so unfreundlich, dass ich mir geschworen habe nichts mehr dort zu kaufen. Ich hatte die Rahmen damals über einen Händler gekauft und wollte nachträglich Anlötösen für meinen Bruce-Gordon-Lowrider anbringen lassen. Herr Nöll war trotz mehrer freundlicher Anfragen nicht bereit mir solche Ösen, wie sie an den Gabeln schon verbaut waren, zu schicken und gab mir patzig den guten Tip, ich solle doch einfach Muttern auflöten! Das ist kein Witz!
Dass man danach den guten Mann nicht mehr weiterempfehlen kann ist verständlich, oder?
Gruss
Philip
wir sind unsere Panamericana- und Asien-Tour sowie unzähligen anderen auf Nöll-Rahmen gefahren und hatten was die Geometrie und Stabilität angeht nie Probleme. Ich selber wiege über 80 kg und zusammen mit vollem Gepäck kamen da sicherlich oft weit über 100 kg zusammen, die der Rahmen ohne Murren wegsteckte. Ich hatte nie das Gefühl, der Rahmen sei am Limit. Der Gründe, weshalb ich mir dann doch keinen Nöll mehr kaufen würde, sind die doch recht lieblose Fertigungsweise mit Billigmuffen (Rohre nicht auf Gehrung gefräst - die Muffe wird zum tragenden Teil), einer tonnenschweren Fernostgabel und einer eher schlechten Pulverlackierung unter der der Rost nur so blüht. Zudem verlief eine Korrespondenz mit Herrn Nöll so unfreundlich, dass ich mir geschworen habe nichts mehr dort zu kaufen. Ich hatte die Rahmen damals über einen Händler gekauft und wollte nachträglich Anlötösen für meinen Bruce-Gordon-Lowrider anbringen lassen. Herr Nöll war trotz mehrer freundlicher Anfragen nicht bereit mir solche Ösen, wie sie an den Gabeln schon verbaut waren, zu schicken und gab mir patzig den guten Tip, ich solle doch einfach Muttern auflöten! Das ist kein Witz!
Dass man danach den guten Mann nicht mehr weiterempfehlen kann ist verständlich, oder?
Gruss
Philip