Posted by: Anonymous
Re: stabiles Traumfahrrad (mal wieder) - 03/15/03 02:06 PM
Hallo Quendolin,
ich habe 4000 km praktische Erfahrungen (mit 25 kg ... 30 kg Gepäck) mit dem Rahmen von Velotraum:
Der Rahmen war sehr!! stabil. Keinerlei flattern bis 68 km/n (bergab)!
Aber - Innenlager zu hoch; Hinterbau zu kurz und Vorderbau (Innenlager bis Achse Laufrad) zu lang.
Aus Ärger darüber bin ich auf der Rückfahrt zu Nöll gefahren und habe einen Rahmen bestellt. Inzwischen gibt es nur gute Erfahrungen damit - auch bis knapp 70 km/h - allerdings noch ohne Last.
Ich hatte Herrn Nöll direkt auf die "Flatterberichte" angesprochen. Er behauptete, viele Tests aufgrund der Berichte durchgeführt und als alleinigen Grund (wenn flattern überhaupt auftrat) einen nicht durchgehenden Mittelsteg bei den Reifen festgestellt zu haben!
Übrigens - die bisher 2000 km mit dem Nöll-Rahmen habe ich mit den alten! Reifen (Schwalbe Maratho XR; nicht durchgehender Mittelsteg) gefahren.
Nun bin ich selber gespannt, wie sich das Rad mit Last verhalten wird.
Dieser Praxistest ist aber erst für den späten Sommer/Herbst vorgesehen.
Gruß
Herbert
ich habe 4000 km praktische Erfahrungen (mit 25 kg ... 30 kg Gepäck) mit dem Rahmen von Velotraum:
Der Rahmen war sehr!! stabil. Keinerlei flattern bis 68 km/n (bergab)!
Aber - Innenlager zu hoch; Hinterbau zu kurz und Vorderbau (Innenlager bis Achse Laufrad) zu lang.
Aus Ärger darüber bin ich auf der Rückfahrt zu Nöll gefahren und habe einen Rahmen bestellt. Inzwischen gibt es nur gute Erfahrungen damit - auch bis knapp 70 km/h - allerdings noch ohne Last.
Ich hatte Herrn Nöll direkt auf die "Flatterberichte" angesprochen. Er behauptete, viele Tests aufgrund der Berichte durchgeführt und als alleinigen Grund (wenn flattern überhaupt auftrat) einen nicht durchgehenden Mittelsteg bei den Reifen festgestellt zu haben!
Übrigens - die bisher 2000 km mit dem Nöll-Rahmen habe ich mit den alten! Reifen (Schwalbe Maratho XR; nicht durchgehender Mittelsteg) gefahren.
Nun bin ich selber gespannt, wie sich das Rad mit Last verhalten wird.
Dieser Praxistest ist aber erst für den späten Sommer/Herbst vorgesehen.
Gruß
Herbert