Posted by: Wanderdüne
Re: wie schnell rosten eure Räder ? - 10/28/07 07:05 AM
In Antwort auf: Bafomed
Übrigens, Liebhaber alter Autos schwören auf Versiegelung von Mike Sanders, das wohl die besten Kriecheigenschaften aller am Markt erhältlichen Hohlraumversiegelungen hat und noch Jahre nach dem Einsprühen der Versiegelung weiterwirkt. Leider muss es zur Verarbeitung stark erhitzt werden und mit einer Sprühpistole in die Hohlräume gesprüht werden, so dass das wohl eher ein Spezialist machen sollte. Ich werde damit wahrscheinlich meinen alten (und seltenen) Golf demnächst für die kommenden Jahre fit machen.
Gruß,
Martin
Hallo Martin,
dass das Mike Sanders die besten Kriecheigenschaften hat, ist mir neu. Es muss wie Du schreibst professionell aufgetragen werden, damit es überall hinkommt, da es keine guten Kriecheigenschaften hat, dafür ist es aber sehr langzeitbeständig.
Ich verwende fürs Fahrrad und fürs Auto Fluid Film, das kriecht wirklich überall hin, muß daher aber auch mal erneuert werden. Dadurch kann ich aber ohne Kompressor jede Ecke erreichen.
Mischt man FluidFilm mit dem dazugehörigen Wachs, nimmt abh. von der Mischung die Kriechfähigkeit ab und die Langzeitbeständigkeit zu.
Ansonsten sehe ich Rost am Fahrrad gelassen. Mein Bauer Bj. 52 ist stark verrostet, mit Durchrosten rechne ich aber nicht, betreibe auch keine Rostvorsorge.
Hier wird nur über kleine Schönheitsfehler durch Rost berichtet.
Mich würde interessieren, ob jemand tatsächlich einen Rahmenbruch durch Rost hatte?
Ich hatte 2, aber nicht durch Rost, sondern durch Ermüdung.
Sind Chrommoly-Rahmen nicht weitgehend rostresistent, es bildet sich nur oberflächlich Rost?
Gruß
Roland