Re: Aufsatzbreite Kurbel auf Achse

Posted by: latscher

Re: Aufsatzbreite Kurbel auf Achse - 10/26/07 04:16 PM

In Antwort auf: sauercity

ob Dein Händler hier tatsächlich die gesamte Tretlagerbreite über alles misst und gleich der Achslänge setzt, kann ich auch nur vermuten - frag ihn doch einfach mal zwinker


schmunzel

Genau das habe ich heute gemacht. Und schau mal einer an.

Da kommt man bei unterschiedlichen Achsen / Kurbelkombinationen auf unterschiedliche Werte. Meistens so um die 135 mm (über alles gemessen). Hängt wahrscheinlich davon ab, wie weit die jeweiligen Kurbeln auf den jeweiligen Konus der Achse aufgeschoben werden können. Gerade bei solchen Keilformen werden da aus ein paar Zehnteln schnell ein paar Millimeter in der Länge. So wies aussieht lags wohl wirklich daran, dass der Händler und ich verschiedene Längen gemeint hatten. Es ist aber auch wirklich nicht einfach, sich bei diesem Thema zu verstehen.

Außerdem hatte der Händler heute schon ein SKF-Lager in der Hand. Er war schwer begeistert von der Konstruktion und hat mir versprochen es damit zu probieren. Er war auch ziemlich zuverlässig, dass es passt. Also sieht das ganze schon mal gut aus.

Die Kettenlinie hängt übrigens auch etwas von der Einbauposition des Hinterrades ab. Vielleicht sind bei deiner kleinen Abweichung einfach nur die Schrauben unterschiedlich weit auf die Gewinde der Hinterradachse aufgeschraubt?

Noch etwas: Toutterrain verbaut übrigens in Kombination mit der Rohloff die SKF-Lager. Und zwar die 121 mm langen 600er. Diese gibt lt. Webseite von SKF gar nicht. Ich vermute, dass es sich eventl. um eine Sonderlänge für Toutterain handelt?

Soweit dir und allen anderen vielen, vielen Dank für eure Hilfe. Ohne wäre ich nicht so hartnäckig gewesen. Wenn das Lager wirklich verbaut ist, werde ich natürlich über die verbaute Länge noch berichten.

chris