Posted by: birdy1986
Re: Komponenten für Reiserad mit Rennlenker - 10/20/07 06:44 PM
Hallo,
Ich denke auch, dass beim Steuerrohr ein 1 1/8" die besseren Zukunftschancen besitzt, aber wenn es nicht machbar ist kann man auch mit 1" glücklich werden. Am besten gleich 1 Satz Ersatzlager für den Steuersatz mitordern solange es den noch gibt und du hast eine Ewigkeit Ruhe!
Bremsen: ich würde zu Diacompe mit V-Brake tendieren, oder Hs66;-)
Schalter: ich ziehe Lenkerend vor, da fast alles auch ungerastert schaltbar ist und sehr robust. Somit ergeben sich viele möglichen Blatt/Ritzel Kombis.
Kettenblätter: Entweder Renn Garnitur mit 26/42/52 oder eine 110er Lochkreis 3-fach mit 26/38/48 o.Ä. Muss der Fahrer wissen, aber Pass runter machst mit 52 Blatt einfach mehr Spaß.
Kassette: irgendwas aus dem MTB Bereich. Sollte auf jeden Fall von 11-30, besser 32 gehen damit man auch mit Gepäck nen Berg hinauf kommt. Dafür event. Schaltwerk aus dem Mtb Bereich verwenden(LX/XT).
Nabe vorne: entweder den guten Schimano oder Son Nabengenerator. Da wird man sich noch früber freuen!!
Vorbau: 80mm kommt mir recht kurz vor. Wenn schon Maßrahmen, dann würde ich die Oberrohrlänge so wählen, dass man nen 110 Vorbau verbasteln kann. Da hat man noch Luft in beide Richtungen.
Wenn Allwettertauglich, dann echte Schutzbleche.
Gepäckträger ist Geschmacksache, Tubus ist echt Top, aber der SL wird ebenfalls sehr gut sein.
Ich hab jetzt recht oft geschrieben
ich würde...
Das liegt daran, dass nicht jeder die Zusammenstellung so mögen muss und es gerne anders machen darf und das hier nicht zu einem Glaubenskrieg ausartet;-)
Ich denke auch, dass beim Steuerrohr ein 1 1/8" die besseren Zukunftschancen besitzt, aber wenn es nicht machbar ist kann man auch mit 1" glücklich werden. Am besten gleich 1 Satz Ersatzlager für den Steuersatz mitordern solange es den noch gibt und du hast eine Ewigkeit Ruhe!
Bremsen: ich würde zu Diacompe mit V-Brake tendieren, oder Hs66;-)
Schalter: ich ziehe Lenkerend vor, da fast alles auch ungerastert schaltbar ist und sehr robust. Somit ergeben sich viele möglichen Blatt/Ritzel Kombis.
Kettenblätter: Entweder Renn Garnitur mit 26/42/52 oder eine 110er Lochkreis 3-fach mit 26/38/48 o.Ä. Muss der Fahrer wissen, aber Pass runter machst mit 52 Blatt einfach mehr Spaß.
Kassette: irgendwas aus dem MTB Bereich. Sollte auf jeden Fall von 11-30, besser 32 gehen damit man auch mit Gepäck nen Berg hinauf kommt. Dafür event. Schaltwerk aus dem Mtb Bereich verwenden(LX/XT).
Nabe vorne: entweder den guten Schimano oder Son Nabengenerator. Da wird man sich noch früber freuen!!
Vorbau: 80mm kommt mir recht kurz vor. Wenn schon Maßrahmen, dann würde ich die Oberrohrlänge so wählen, dass man nen 110 Vorbau verbasteln kann. Da hat man noch Luft in beide Richtungen.
Wenn Allwettertauglich, dann echte Schutzbleche.
Gepäckträger ist Geschmacksache, Tubus ist echt Top, aber der SL wird ebenfalls sehr gut sein.
Ich hab jetzt recht oft geschrieben
ich würde...
Das liegt daran, dass nicht jeder die Zusammenstellung so mögen muss und es gerne anders machen darf und das hier nicht zu einem Glaubenskrieg ausartet;-)