Posted by: Wolfram
Re: Wie behebe ich Sattelknacken beim B17? - 10/18/07 07:26 AM
Hallo Stephan,
ja, das sollte sich im Backofen ändern, denn das Leder wird gleichmäßig mit erwärmt. Da das Proofide bei Zimmertemperatur ziemlich fest ist, empfiehlt es sich vielleicht, es vor dem Aufstreichen etwas zu erwärmen. Meine Erfahrungen mit Proofide liegen aber bestimmt schon mehr als 15 Jahre zurück, bin damals auf Lanolin umgestiegen, da das Leder dadurch geschmeidiger wird. Wichtig ist es, ein Überhitzen des Leders zu vermeiden. Wird das trockene Leder überhitzt und die Restfeuchtigkeit verschwindet, dann werden die Poren so eng, daß kein Fett mehr eindringen kann und das Leder wird brüchig. 70 C sind die Schallmauer, je nach Ofen vielleicht sogar weniger!
Gruß Wolfram
ja, das sollte sich im Backofen ändern, denn das Leder wird gleichmäßig mit erwärmt. Da das Proofide bei Zimmertemperatur ziemlich fest ist, empfiehlt es sich vielleicht, es vor dem Aufstreichen etwas zu erwärmen. Meine Erfahrungen mit Proofide liegen aber bestimmt schon mehr als 15 Jahre zurück, bin damals auf Lanolin umgestiegen, da das Leder dadurch geschmeidiger wird. Wichtig ist es, ein Überhitzen des Leders zu vermeiden. Wird das trockene Leder überhitzt und die Restfeuchtigkeit verschwindet, dann werden die Poren so eng, daß kein Fett mehr eindringen kann und das Leder wird brüchig. 70 C sind die Schallmauer, je nach Ofen vielleicht sogar weniger!
Gruß Wolfram