Re: Umbau von XT auf Rohloff Speedhub

Posted by: k-dieter

Re: Umbau von XT auf Rohloff Speedhub - 10/16/07 08:28 PM



Hallo,
vielen Dank an euch. Die Infos in diesem Tread haben mir Mut gemacht auch den Umbau vorzunehmen.
Ich habe die CC DB OEM (d.h. mit Schnellspanner und Scheibenbremse) in mein All-Mountain MTB eingebaut.
Das Foto entstand vor 2 Tagen nach der ersten Probefahrt. Die Verlegung der Schaltzüge war hier noch provisorisch. Die Verlegung verläuft vom Lenker bis zum Hub parallel zur Bremsleitung.
Weil ich viel in bergigem Gelände unterwegs bin kam für mich nur eine Lösung mit 2 Kettenblättern (36/48 Z.) in Frage. Bisher ca 650%, jetzt ca. 660% Übersetzungsverhältnis. Das bedeutet in der Praxis bei 80 Kurbelumdrehungen pro Min. von Schrittgeschwindigkeit am Berg bis über 40km/h im Downhill. Der Original Rohloff Kettenspanner wird mit den zwei Kettenblättern gut fertig.
Auf meine Ergo Griffe wollte ich auch nicht verzichten und habe deshalb bei dem rechten (wie auf den Foto von dogfish) das Gummi entsprechend verkürzt. Nach 100km hatte sich mich meine rechte Hand so halbwegs daran gewöhnt.
Über das Für und Wider einer Rohloff wurde schon viel geschrieben. Mein Fazit nach ein paar Tagen Fahrpraxis: Wunder darf nicht erwarten, aber das Schalten ohne sich vorher fragen zu müssen: "hinten" oder "vorne und hinten", sowie im Stand den passenden Gang für das Anfahren einzuschalten ist schon ein super Komfort.
PS: Mein Wunsch auf eine Rohloff umzurüsten entstand bei mir während meiner diesjährigen Transalp. Nach einer Woche Regen und Schlamm hat die XT beim Schalten nur noch gekracht. Ich freue mich jetzt auf die nächste Transalp mit der Rohloff. Doch bis dahin muss sie sich für mind. 5000km im Alltagsbetrieb bewähren (täglich > 60km) cool

Gruß Klaus-Dieter