Re: Lebensdauer Kettenblätter: Aluminium - Stahl

Posted by: weasel

Re: Lebensdauer Kettenblätter: Aluminium - Stahl - 10/16/07 07:21 AM

In Antwort auf: Levty

Ich habe mir daher als Mittleres ein Deore-Kettenblatt aus Stahl besorgt, das ich in einer der nächsten Wochen montieren werde (Großsanierung des Antriebs steht an). Das Deore-Stahlkettenblatt ist um Einiges schwerer und etwas anders ausgeformt (Steighilfen).
Habe grad beim Stöbern im Forum Beiträge gefunden in denen darauf verwiesen wurde, daß die Wärmebehandlung des Materials entscheidend für die Verschleißfestigkeit ist und Alu-Kettenblätter meist dicker sind als diejenigen aus Stahl, somit gibt es wohl oft keinen großen Unterschied bei der Lebensdauer.
Ich fand noch diesen einleuchtenden Tip:
Zitat:
Eine Moeglichkeit die Lebensdauer zu verlaengern waere das Kettenblatt alle 2500 km um ein Position zu rotieren. So empfiehlt es Christian Smolik www.smolik-velotech.de Abgenutzt werden naemlich hauptsaechlich die Zaehne 90 Grad zum Kurbelarm.

(aus: Kettenrad aus Alu oder Stahl? )
Erfahrungswerte bezügl. Kilometerleistung werden in dem thread leider nicht genannt. Aber fehlende Steighilfen scheinen wohl wirklich ein Plus an Verschleißresistenz zu bringen, was auch irgendwie einleuchtet, da die speziellen Steighilfe-Zähne ja dünner sind. Fragt sich wie sehr sich deren Fehlen auf den Schaltkomfort auswirkt. Ich vermute, der Nachteil hält sich vorne in Grenzen.