Re: Wo grad so viele Magura-Fragen gestellt werden

Posted by: Ede

Re: Wo grad so viele Magura-Fragen gestellt werden - 03/11/03 07:47 AM

Hallo,

ich hoffe ich verstehe Deine Frage richtig schmunzel

Normalerweise sollte es so sein, dass beide Beläge wieder in die Grundstellung zurückfahren. Dies ist nicht mehr der Fall, sobald Du die Belagnachstellschraube (TPA) betätigt hast um einen Belagverschleiß auszugleichen

Magura schreibt dazu:
Zitat:
Beim Loslassen des Bremshebels einer MAGURA Felgenbremse fährt einer der Beläge nicht ganz in die Ausgangsstellung zurück. Was sind die Ursachen?

Dieses Phänomen ist nach erfolgter Nachstellung des Bremsbelagverschleißes über den TPA oder die Nachstellschrauben seitlich am Bremshebel (je nach Modell) völlig normal. Zur Überprüfung entweder die Nachstellschraube im Bremsgriff oder den TPA (rote Verstellschraube) gegen den Uhrzeigersinn zurückdrehen. Beide Beläge sollten dann in die Ausgangsstellung zurückfahren und am Bremszylinder anliegen. Wenn jetzt bei geringster Betätigung des Bremshebels keine Reaktion der Beläge erfolgt (Ausfahren), haben Sie Luft in der Bremse und Sie müssen diese entlüften.
Wie das gemacht wird, können Sie im Workshop Manual lesen, das Sie auch direkt von der Website downloaden können.



Quelle: www.magura.de --> Felgenbremsen --> FAQ

Gruß
Ede