Posted by: maxx
Re: Low-Rider mit Schellenbefestigung für Federgab - 10/10/07 09:14 AM
Hallo Weasel!
Ich / wir haben drei Räder (2 x 26", 1 x 28") mit Federgabeln v. Rock Shox - Lowrider v. Tubus (nur ERGO's).
Diese sind seit ca. 5 Jahren tadellos im Einsatz.
Nachteile: wie allgemein bekannt (ungefederte Masse usw.)
Vorteile: wir habe noch nie ein Problem damit gehabt - und die Räder sind sehr gut beherrschbar/lenkbar.
Die Tubus Ergo hängen/bauen sehr tief - ein GROSSER Vorteil gegenüber FAIV u. SWING. Je tiefer das Gepäck hängt desto stabiler ist die Fahrt. Die vorderen Gepäcktaschen bekommen nur Schlafsack, Isomatte - eben Leichtzeugs. Ich hatte noch nie ein Problem in der Praxis mit 1.000en KM - meist Strasse (90%) u. Feldweg (10%).
Nach Afrika oder Asien fahere ich ohnehin nicht mit dem Fahrrad.
Zum Einkauf bin ich auch sehr oft mit dem Lowrider unterwegs - hier wird er sicher doppelt schwer bepackt - sind aber dann auch kurze Strecken.
viele Grüße!
maxx
Ich / wir haben drei Räder (2 x 26", 1 x 28") mit Federgabeln v. Rock Shox - Lowrider v. Tubus (nur ERGO's).
Diese sind seit ca. 5 Jahren tadellos im Einsatz.
Nachteile: wie allgemein bekannt (ungefederte Masse usw.)
Vorteile: wir habe noch nie ein Problem damit gehabt - und die Räder sind sehr gut beherrschbar/lenkbar.
Die Tubus Ergo hängen/bauen sehr tief - ein GROSSER Vorteil gegenüber FAIV u. SWING. Je tiefer das Gepäck hängt desto stabiler ist die Fahrt. Die vorderen Gepäcktaschen bekommen nur Schlafsack, Isomatte - eben Leichtzeugs. Ich hatte noch nie ein Problem in der Praxis mit 1.000en KM - meist Strasse (90%) u. Feldweg (10%).
Nach Afrika oder Asien fahere ich ohnehin nicht mit dem Fahrrad.
Zum Einkauf bin ich auch sehr oft mit dem Lowrider unterwegs - hier wird er sicher doppelt schwer bepackt - sind aber dann auch kurze Strecken.
viele Grüße!
maxx