Re: Größe von MTB-Rahmen als Reiserad

Posted by: sonicbiker

Re: Größe von MTB-Rahmen als Reiserad - 10/09/07 06:56 AM

Keine Panik, Florian, bin noch am Leben. Ich verbringe nach Möglichkeit nur nicht immer den ganzen Tag am Rechner.


MTB-Rahmen deswegen, weil sie im allgemeinen doch etwas wendiger sind als Reiserahmen. Klar, mit Gepäck ist man um etwas Geradeauslauf froh, aber für schweres Gepäck habe ich noch mein Reiserad. Dann wären da einfach noch extrem gute Erfahrungen mit einem MTB-Strassenrenner mit Gepäckträger, den ich bis vor ein paar Jahren gefahren bin: ein Marin Pine Mountain Rahmen, Tom Slicks, etc. Die Kettenstreben waren lang genug für Radtaschen, der Rahmen schön leicht, trotzdem belastbar. So nach diesem Vorbild sollte es wieder was sein - nur diesmal ein bisschen professioneller aufgebaut (Bremsen, Lichtanlage, Bereifung auch für Waldwege).


Der Papalagi ist mir auch schon aufgefallen, das wäre wohl der richtige Kompromiss aus allen Ansprüchen - da heißt es aber ordentlich sparen, 650 € für das Rahmenset allein... da bin ich nicht böse, wenn es ein wenig günstiger wird... So ein richtiger Koga-Fan bin ich nicht, und es sollte ja Stahl sein.


Ansonsten danke ich schon mal für die Rahmendaten aus Eurer Erfahrung (habe notiert: Steuerrohrwinkel +/- 70°, Kettenstreben ab etwa 430 mm aufwärts). Und ein 570 bis 600 mm Oberrohr, das war mir immerhin klar.