Re: Velotraum Fahrhärte und Möglichkeiten

Posted by: mv.

Re: Velotraum Fahrhärte und Möglichkeiten - 10/08/07 04:16 PM

In Antwort auf: Flo

In Antwort auf: mv.

Was dicker ist flext weniger.
....
Aber Carbon dämpft im Verhältnis zu Stahl und besonders Alu doch einiges.


Jetzt muß ich doch den Ingenieur raushängen lassen, sonst bekomme ich Bauchweh bei den Begriffsverwirrungen. zwinker

Wenn ich meine Sattelstütze zum flexen bringe, dann hab ich zwei halbe Stützen. Wenn ich was nicht auseinanderflexen will, dann rede ich von "federn".

Du hast ja recht.
In Antwort auf: Flo

Deiner Beschreibung nach interessiert Dich auch nicht die Dämpfung von Carbonbauteilen, sondern das Federn. Wenn Du den Unterschied wissen willst, dann empfehle ich Wikipedia.
Und nein Carbon federt und dämpft nicht, das schafft maximal die Matrix dazwischen und auch da kommt es ganz auf die Auslegung an.

Wenn wir uns schon im Klugscheißermodus (soll keine Beleidigung sein, bin selber einer) befinden, dann möchte ich doch mal behaupten, daß auch das Carbon dämpft. Auch wenn Du reines Carbon bewegst erzeugst Du Wärme (und nichts anderes ist letztendlich die Dämpfung). Klar, die Matrix macht das normalerweise in erheblich höherem Maße. Aber wie gesagt: Klugscheißermodus.
In Antwort auf: Flo

Ich kann einen Carbonrahmen bockhart oder aber federnd bauen - und auch der Satz: "In der Regel sind Carbonrahmen federnder gebaut als Alurahmen" stimmt so einfach nicht.

Na, da steht dann Behauptung gegen Behauptung und wir müßten zur Entscheidung alle Rahmen dieser Welt durchmessen. Keine Zeit. Aber schau Dir mal z.B. die Gabeln an. Komfortable Alugabeln sind mir nicht bekannt. Die müssen wegen der begrenzten Zugfestigkeit des Alus auch recht dick sein. Komfortable Carbongabeln dagegen gibt es doch einige.
gruß
mv.