Posted by: mv.
Re: Velotraum Fahrhärte und Möglichkeiten - 10/07/07 11:02 PM
In Antwort auf: 2blattfahrer
Nur zum besseren Verständnis: was schadet denn eine 31,8mm-Klemme am Lenker meinen Nerven bzw. dem Komfort,
Ach, Du hast auch Probleme mit dem Komfort?
Was dicker ist flext weniger. Und so ein Rennbügel bewegt sich durchaus. Einer mit 25,4er-Klemmung halt mehr. Auch ein teurerer/dünnwandiger ist beweglicher und bietet mehr Komfort. Auch wenn's nicht wie 'ne Federgabel federt.
In Antwort auf: 2blattfahrer
und was für gute Schwingungen gehen von Carbonsattelstützen aus (ich hab noch keine) und dritte Frage, die 4-fach gekreuzten Doppeldickendspeichen zusammen mit den flachen Felgen sind inwiefern vorteilhaft?
Da so eine Stütze kein aktives Element ist gehen davon eigentlich keine Schwingungen aus. Aber Carbon dämpft im Verhältnis zu Stahl und besonders Alu doch einiges. Gilt auch für Gabeln. 4-fach gekreuzt federt etwas besser durch den schrägeren Verlauf der Speichen und theoretisch vielleicht auch weil sie ein paar Millimeter länger sind als bei 3-fach kreuzen.
Eine flachere Felge ist halt auch zur Achse hin beweglicher als eine höhere.
Ist doch eigentlich relativ klar.
In Antwort auf: 2blattfahrer
Was die Sitzposition betrifft, so ist die anscheinend bei Bernhard (siehe sein Ausgangsbeitrag) bis auf einen Zentimeter identisch mit seinem alten 28" Rad und der Sattel, den er zunächst ausprobiert hat, war gleich dem am alten Rad.
Hab' ich gelesen.
gruß
mv.