Zusatzbremshebel/Lenkerbreite

Posted by: yoon

Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/20/08 11:49 AM

Hi,

wer von euch hat am Rennlenker Zusatzbremshebel montiert?

Ich habe die Befürchtung, dass mein Lenker zu schmal ist (44cm außen-außen). Montiert wird außerdem eine Ortlieb Lenkertaschenhalterung.

Berechtigt?

Simon
Posted by: Dittmar

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/20/08 03:40 PM

Hallo Simon,

ist vermutlich nicht berechtigt. Ich fahre am Reiserad die Zusatzbremshebel. Habe sie einfach montiert, gab keine Probleme. Mein Lenker hat entweder 42 oder 44 cm Breite, Mitte Mitte gemessen. Ich denke auf dem Bild kann man sehen, dass es derartige Probleme nicht gibt.

Posted by: yoon

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/20/08 03:51 PM

Hi Dittmar,

danke für das Bild!

Dann kann ich das Ganze ja mal in Angriff nehmen.

Gruß
Simon
Posted by: rayno

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/20/08 06:27 PM

Hallo Simon,

bei meinem Long Haul Trucker sieht es so aus:

Ich habe aber auch die breiteste Version des Syntace-Bügels (46 cm, außen gemessen) gewählt.

Lothar
Posted by: yoon

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/20/08 06:32 PM

Hi Lothar,

hast du Mini Vs montiert oder auch ausgewachsene?

Ich hätte noch ein kleines Problem: Habe einen Lenker mit MTB Klemmung 25,4. Hoffe, die Zusatgriffe passen dennoch.

HIer mal die "Situation"




Gruß
Simon
Posted by: Peter Lpz

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/20/08 06:49 PM

Hallo Simon,

ich wusste bislang nicht, dass es tatsächlich Rennradbremsen gibt, die mit ausgewachsenen V-Bremsen kompatibel sind. Kann man damit auch bremsen oder fühlt sich das recht schwammig an? Ich habe Canitlever - Bremsen montiert, die so leidlich funktionieren. Zusatzbremshebel waren auch bei mir kein Problem.

Gruß Peter
Posted by: yoon

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/20/08 06:51 PM

Hi,

die Cane Creek Hebel sind klasse...hab die Idee auch aus dem Forum.

Mit V-Brake Übersetzung

Simon

Posted by: rayno

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/20/08 07:29 PM

Hallo Simon,

es handelt sich um die Campa Veloce Mini-V-Bremsen. Schau hier:


Die gehen gerade so übers Schutzblech. Die Zusatzhebel sind von Cane Creek.
Posted by: yoon

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/20/08 07:35 PM

Hi Lothar,

ok, danke fürs Bild zwinker

Simon
Posted by: Anonymous

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/20/08 07:55 PM

In Antwort auf: rayno
Hallo Simon,

es handelt sich um die Campa Veloce Mini-V-Bremsen. Schau hier:

Die gehen gerade so übers Schutzblech. Die Zusatzhebel sind von Cane Creek.



Hi Lothar,

sag mal wie sind denn die Campa Mini V-Brakes so hinsichtlich ihrer Brems Power zu beurteilen ? Jetzt im Vgl. zu ner konventionellen V-Brake, z.B. Avid oder Shimano ?

Frage dswegen, weil mir die Travel Agents Umlenkrollen nicht behagen, sie sind sehr schwammig im Druckpunkt.
Posted by: rayno

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 08:37 AM

Hallo wüstenfuchs,

wie die Campas sich im Vergleich zu anderen V-Bremsen verhalten, dazu kann ich nichts sagen; die Campas sind meine ersten V-Brakes. Mit den Dia-Compe-Bremshebeln und damit ohne Travel Agents haben sie einen sehr knackigen Druckpunkt.

Nach den ersten Erfahrungen ist das Bremsverhalten nicht schlechter als mit der HS33, die ich seit einigen Jahren an meinem Patria Terra verwendet habe. Ich merke im Grunde auch keinen Unterschied zu den Dura Ace-Bremsen, die ich seit vielen Jahren an meinen Rennrädern habe. Allerdings habe ich noch keine Langzeiterfahrungen mit den Campa-Minis.
Posted by: digo

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 09:06 AM

Hallo Dittmar,

eine Frage zu meinem Verständnis?
Gehe ich richtig in der Annahme dass die Original-Bremshebel an Deinem abgebildeten Rad keine Bremse mehr bedienen?

In dem Bild sind 2 Bremszüge und 2 Schaltzüge zu sehen, daraus könnte man das schließen.

Oder wie sollten 2 Bremszüge jeweils eine Bremse betätigen? Gibt es da eine Lösung von der ich nichts weiß?

Gruß
Dieter
Posted by: yoon

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 09:08 AM

Hi,

die Zusatzbremsgriffe am Oberlenker werden zwischen den Bremszug geschaltet. Sie drücken nur die Hülle zusammen. So kommt die Bremswirkung zu Stande.

Simon
Posted by: digo

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 09:21 AM

Hi yoon,

danke für die Antwort. Leider habe ich damit ein Verständnisproblem.

Würdest Du mir das bitte mehr detailiert verständlich machen?

Danke Dieter
Posted by: yoon

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 09:28 AM

Also...

Die Außenhülle wir bei dem Bremsgriff am Oberlenekr geteilt, der Zug läuft allerdings ununterbrochen weiter zur Bremse. Der Bremshebel am Oberlenker zieht nun nicht am Zug (wie ein herkömmlicher), sondern schiebt den unterden Teil der Hülle (Oberlenkerhebel->Bremse) zusammen, was eine Bremswirkung erzeugt.

Simon
Posted by: digo

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 09:59 AM

Hallo Simon,

ich habe verstanden. Dort wo normal der Bremshebel auf den Niet drückt, wird auf die Hülle gedrückt.

Das bedeutet dass die Hülle eine gewisse Beweglichkeit haben muss.

Weitere Überlegung:
Sind handelsübliche Bremshebel für diese Funktionsweise geeignet? Schließlich muss die Hülle durch den Griff durch zum nächsten Bremshebel.

Dieter
Posted by: antonioinotna

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 10:17 AM

In Antwort auf: digo

Sind handelsübliche Bremshebel für diese Funktionsweise geeignet? Schließlich muss die Hülle durch den Griff durch zum nächsten Bremshebel.

Hallo Deieter,
nein, normale Hebel sind nicht geeignet. Man benötigt SOLCHE Zusatzhebel (gibt es auch von anderen Herstellern).
Schwierig ist es wohl im Moment solche Zusatzhebel zu finden, die auf den Seilweg von V-Brakes abgestimmt sind, aber da soll es wohl auch was von Tektro geben.


Gruß,
Anton
Posted by: rayno

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 10:18 AM

Hallo Dieter,

hier kannst Du es sehen:

Posted by: Uli S.

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 10:46 AM

Hallo Lothar,

wie wird der Abstand der Bremsbeläge zur Felge bei den Rennbremshebeln eingestellt? Bei den Zusatzbremshebeln ist mir das klar, die haben ja eine Einstellschraube. An Simons (yoon) Rad kann ich oberhalb der Zugführungspipe eine Enstellschraube erkennen. An deinem Rad glaube ich keine Einstellschraube zu sehen.

Danke und viele Grüße
Uli
Posted by: yoon

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 10:51 AM

Verstehe die Frage nicht zwinker
Posted by: rayno

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 11:09 AM

An Rennbremshebeln gibt es keine solche Einstellmöglichkeit! Ich habe die auch noch nie vermisst.

Lothar
Posted by: yoon

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 11:15 AM

Da befindet sich die Verstellschraube ja meist direkt an der Bremse.
Posted by: marcello

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 01:22 PM

Hallo Simon,

sollte gehen, ggf. mit einem Ortlieb Verlängerungsadapter für die Lenkertasche, um mehr Freiheit für die Finger zu haben.

Mein Lenker ist 44 cm außen-außen, Klemmung 26 mm.

Zusatzbremshebel (ZBH) waren im "Lieferumfang". Für die Befestigung der Ortlieb Lenkertasche (Modell weiss ich nicht mehr, Breite nachgemessen ca. 25 cm, also Grösse L) war für mich ein Verlängerungsadapter notwendig, sonst waren die ZBH kaum zu bedienen.

Viele Grüsse
Mischa
Posted by: Uli S.

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 01:28 PM

Hallo nochmal,

das heißt wenn Du die Bremsbeläge nachstellen willst mußt Du jedesmal die Zugklemmschraube am V-Brakeschenkel aufmachen. Oder steh ich grad auf dem Schlauch und es gibt da noch ne andere Möglichkeit?

Danke nochmal,
Uli
Posted by: yoon

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 01:50 PM

Nein, bei Lothar gibts ja Verstellschrauben an den Zusatzhebeln zwinker

Beim "normalen" Rennrad ist diese Schraube direkt auf der Bremse.

Simon
Posted by: Auberginer

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 02:00 PM

Es gibt von Mounty V-Brake Pipes wo ein Verstellmechnismus integriert ist.

Sieht besser aus als ein Versteller mitten im Zug.

LG lukas
Posted by: yoon

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 02:06 PM

Mensch, hier reden wieder alle durcheinander zwinker

Die Pipe ist ja oebn abgebildet, aber man braucht sie schlicht und einfach nicht bei Zusatzhebeln, wie Lothar sie montiert hat.

Simon
Posted by: Uli S.

Re: Zusatzbremshebel/Lenkerbreite - 12/21/08 02:31 PM

Hallo Simon,

danke, jetzt hab ich es kappiert!

Gruß
Uli